Die Neusten Dvds

Aktuelle DVDs

Ausgewählte DVDs des Jahrgangs Bei einer Art, die durch die technologische Weiterentwicklung zum Tod verurteilt sein soll, haben sich die DVDs im Jahr 2009 gut durchgesetzt. Bei Walmart und Amazon können Sie in den USA für nur zehn Euro inklusive Porto die neuesten "Potter" oder "Star Trek" direkt im Internet ordern; in Deutschland ist die als "Retter" angepriesene Blu-ray um ein viertel günstiger als im vergangenen Jahr.

Einzig in Frankreich gibt es diese herausragende Box mit zwölf DVDs, die eine unterschätzte Traumtänzerin des Musikfilms in seiner ganzen Vielfalt präsentiert. In einer herzförmigen Box erwarten 34 DVDs die Liebenden. Die kleinen Schurken: Die komplette Kollektion (Genius Products). Mit acht DVDs, 80 kurzen Filmen und 1327 Spielminuten anarchischem Spass mit den "Kleinen Rasseln" in ihrer Klassikzeit, als Hall Roach sie zu zähmen suchte.

Barbarena Schweizhof Luis Bunuel Edition (Arthaus). Frosteinbruch/Nixon - Sonderausgabe (Universal). Mit Ron Howard wurde daraus ein faszinierend präziser Spielfilm, der Martin Sheen und Frank Langella gehörte. Der viel diskutierte Judd Apatow Humorfabrik: "Ananas Express" gilt für viele als der lustigste Spielfilm des Jahrzehntes. Gendarme von St. Tropez - Sammlung Louis de Funès (Universum).

Bei Charlie Kaufmans verrücktem Debüt als Regisseur vergisst man beinahe, welche anspruchsvollen Skripte er verfassen kann. Krekeler Monty Python: Presque de l'été - Lawyers cut (Edel). Das ist die wahrhaftige Realität (naja, fast) über die besten Comedy-Truppen aller Zeiten, gegen all die Anwaelte. Sprich hier den lebendigen und toten Phyton und Millionen von (!) Begleitern und Ventilatoren.

Bach: Die Künste der Beethoven (Arthaus). Kaffee-Box zum 40-jährigen Jubiläum anlässlich von 400 Jahren Monty Python (Amazon). Mit den 17 DVDs wird der ultimative Beziehungs-Test durchgeführt. Nun könnte man sich vorstellen, dass in der Zeit der neuen Bourgeoisie der filmische und fleischgetragene bürgerliche Schrecken wieder zu sehen ist..... Jeanne Luc Godard: Histoire(s) du cinéma - Geschichte(n) des Films (Suhrkamp).

1956 dokumentiert Henri-Georges Clouzot das "Geheimnis" von Picasso, der sich speziell für den verfilmten Teil ausarbeitete. Wieder einmal Barbet Schröder, anders: Charles Bukowski hat das Skript geliefert, 1987 wurde der Kinofilm in die Kinos gebracht, und so sah er zum GlÃ?ck aus. Noch hat der Fassliebling Dr. Uwe Boll keinen eigenen filmischen Beitrag zu diesem Thema präsentiert. Coffret zum 40-jährigen Jubiläum von Monty Python (Amazon) Mann, wurde von uns mitgebracht.

Der Bestand ist dicht (30 DVDs mit knapp 40 Stunden) und die Überschriften dumm (auch hier werden sie Laurel & Hardy genannt, und die englische Überschriften sind naturalisiert). Freizeit, lustig, echt - und aus viertel Jahrhundert Entfernung beinahe Romantik - Winkelmanns Ansicht des Topfes in "Die Abfahrer", "Jede Menge Kohlen" und "Nordkurve".

Die Jubiläumsbox von Monty Python - 400 Jahre Monty Python (Sony). Sämtliche Episoden des "Flying Circus", alle Filme und so viel Prämie, dass man annimmt, dass die Band nicht 14 Jahre, sondern für 400 Jahre existiert hat... Unerbittliche Menschen erwerben den Dokumentarfilm "Monty Python: Almost The Truth - The Lawyers Cut" (Edel Media).

Es bleibt abzuwarten, ob "Yella" oder "Vier Minuten" wirklich zum Kanon des dt. Kinos mitspielen. Nichtsdestotrotz vereint diese Sammlung auf 50 DVDs klassische Stücke wie "Die Brücke" oder "Metropolis" mit beinahe vergessenen Dingen wie "Lina Braake" oder "Nordsee ist Mordsee". "Vier Länder beschäftigten sich im selben Moment mit dem Problem des Widerstands gegen die Nazis: die Niederlande, Dänemark, Norwegen und Frankreich.

Die einzigen Filme, die es nicht in unsere Filme geschafft haben, waren die letzteren.

Mehr zum Thema