Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Filme Online Anbieter
Online-Anbieter von FilmenEin weiteres Hindernis ist die Auswahl des Anbieters: An wen richtet sich der Favorit im Warenkorb? Sollte ich sie individuell zahlen, oder will ich so viele Filme zu einem festen Preis anschauen können, bis ich ins Gras bei Ihnen liege? Jeder, der sich durch die Angebotspalette des schweizerischen Streaming-Marktes bewegt, wird schnell merken, dass er hoffnungslos verwirrt ist.
Inzwischen gibt es eine ganze Serie anderer Anbieter. Es gibt den Teleclubkatalog für Teleclub, der ein Kopf-an-Kopf Rennen für Teilnehmer mit UPC (ehemals Cablecom) anbietet. Hinzu kommen internationale Unternehmen wie der iTunes Store von Apple und Google Play, die nicht um Teilnehmer konkurrieren, sondern mit den Kundinnen und Kunden durch attraktive Einzelangebote von Swisscom und UPC.
Netflix mit seinen rund 200'000 Kunden in der Schweiz und einigen kleineren Anbietern wie z. B. Kunstfilm, Reality, Mubioder, dem Online-Kino des Schweiz. Es werden keine Filme verkauft, sondern große Kinokataloge - mit Fokus auf Kunsthäuser - zu einem niedrigen Pauschalpreis. Dazwischen liegt HollyStar, denn hier können Sie sowohl Filme ausleihen als auch per Streaming überfliegen.
Mehr als zwei Arbeitsstunden pro Tag sehen die Menschen in der Schweiz fern, mit steigender Tendenz. In der Schweiz gibt es immer mehr Menschen. Bei den meisten Schweizern gibt es ein kombiniertes Abonnement aus Fernseher, Telefon, Internetzugang. Wenn Sie jedoch kostenlose Angebote wie YouTube einbeziehen, nutzen nahezu die HÃ?lfte der Umfrageteilnehmer Streaming - also die gleichzeitige Ã?bertragung und Abspielung - und das Herunterladen, um Videos, Filme oder Fernsehsendungen zu produzieren.
Im Wettstreit um die Fernsehzuschauer adaptieren die Anbieter ihr Sortiment ständig. Für die Anwender ist es deshalb so kompliziert: Sobald Sie sich für ein konkretes Produkt entscheiden, erscheint an anderer Stelle ein noch günstigerer oder sogar attraktiverer Werbematerial. Auch die grossen Anbieter wie iTunes und Google Play sowie Swisscom und UPC richten sich an den Massenkonsum, und die Angebotsunterschiede sind dementsprechend klein.
Die UPC und Swisscom bieten sowohl individuelle Anmietung und individuellen Kauf als auch seit kurzem eine Pauschale an. Die Filme sind natürlich umso kostspieliger, je jünger sie sind: rund CHF 7.50 zu leihen oder bis zu CHF 25 zu erstehen. HollyStar, die auch den Gesamtkatalog für ExLibris, Sonnenaufgang, Teleboy und Quickline anbietet, ist der schnellste Anbieter von neuen Produkten und hat Filme im Programm, die in der Schweiz noch nicht verfügbar sind.
Die UPC ist der einzige Anbieter in der Schweiz, der sich mit eigenen Produktionen wie "Die Lehrer" vom Wettbewerb abhebt. Die Netflix GmbH hat eine große Anzahl von Kinder- und Jugendfilmen sowie gefeierte eigene Produktionen wie "House of Cards" im Angebot und erwirbt immer mehr Sparten. Noch immer sind viele unserer Kundinnen und Kunden Netflix gegenüber loyal, weil das Abo vergleichsweise billig ist. Die Filme und Reihen wollen wir dort abspielen, wo sie derzeit sind.
Amazonen bieten dies mit Premium Instant Video an. Der Online-Händler hat dort einen Anteil von 30 prozentigen, der Abo-Anbieter Netflix nur einen Anteil von ca. 189% Über Justwatch. Sie können schnell den entsprechenden Anbieter finden. Hauptziel ist es, mit bezahlenden Kunden, die monatlich CHF 3.50 zahlen sollen, ein Einkommen zu erwirtschaften.
Nebst Streaming-Giganten wie Netflix gibt es immer mehr Anbieter von handgepflückten Trouvaills aus dem Art-House- und Independent-Bereich. - Trigon: Online-Kino des Verleihs mit 100 Arbeiten aus Lateinamerika, Asien, Afrika, Osteuropa; alle 2 Wochen einen neuen Spielfilm. Beispielsweise, wenn Amazon's Streaming-Service Primes Instant Videos von 5 auf über 200 Ländern erweitert wird.
Instant Videos sind seit einigen Tagen in der Schweiz erhältlich. Netflix unternimmt seit einiger Zeit grosse Anstrengungen, die Karte zu vervollständigen, um die Lizenz zu erhalten - mit einem verhältnismässig niedrigen Umsatz von rund 2,5 Mio. Schweizer Francs bei geschätzten 200'000 Abonennten. Dies wird für den wirtschaftlich besser ausgestatteten Online-Händler eine geringere Bedeutung haben.