Deutsche Telekom Videoload

Videoload der Deutschen Telekom

Zukünftig wird die Deutsche Telekom ihre Online-Videoplattform "Videoload" auch für Kunden anderer Internetanbieter öffnen. Der Hauptsitz von Videoload befindet sich in Darmstadt. Der Videoload ist ein Video-on-Demand-Dienst der Deutschen Telekom. Ab sofort öffnet die Deutsche Telekom ihre Internet-Videothek "Videoload" für Kunden anderer Internet-Provider. Dies ist ein Projekt der Deutschen Telekom AG.

Filmdownloads Die Telekom eröffnet Videoload

Die Deutsche Telekom wird ihre Online-Videoplattform â??Videoloadâ?? auch fÃ?r andere Internet-Provider eröffnen. Bislang war der Zugriff auf den Dienst Video on Demand (VoD) für Nutzer mit DSL-Anschluss bei der Deutschen Telekom reserviert. Mit VoD können Anwender von einer Internetplattform auf ihren Rechner herunterladen. Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Wenn Sie als Journalist Beschwerden über eine der kreativen Anzeigen haben, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.

Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben. Tragen Sie dazu einfach Ihre Email-Adresse ein.

Angebote für Kundinnen und Kunden anderer Internet-Provider

Für die Deutsche Telekom ist der Video-on-Demand-Dienst Videoload nun auch für andere Internet-Provider verfügbar. Das bedeutet, dass Filmfans mit DSL-Anschluss derzeit über 2.600 Filme zur Auswahl haben, davon 100 in hochauflösender Auflösung. Pünktlich zum Restart steht der Kinofilm Jackass 2.5 Videoload für unsere Gäste zum kostenlosen Herunterladen bereit. Damit feierte der Kinofilm seine Deutschlandpremiere beim VoD-Service zwei Wochen vor der DVD-Veröffentlichung.

Für die Uraufführung des neuen Roland -Emmerich-Films "10.000 v. Chr." bietet das Hollywood-Studio rund 20 min. an exklusivem Bonus-Material auf Videoload.

Videolad für den Einsatz im Auslandeinsatz | Film & Dokumentation | kostenlos

Video-on-Demand -Service der Telekom. Die Offerte ist so gestaltet, dass Sie als Kunden die Möglichkeit haben, einen Kurzfilm für einen bestimmten Zeitpunkt zu mieten oder diesen gleich zu erstehen. Videoload ermöglicht es Ihnen auch, eine feste monatliche Filmanzahl zu abonnieren.

Sie können den Service von Videoload auch auf Ihrem Handy oder Tablett über eine App nutzen. Allerdings nur, solange Sie sich in Deutschland aufhalten. Wenn Sie während eines Auslandsaufenthaltes, z.B. auf einer Geschäftsreise oder im Ausland, auf den Videoload-Service zurückgreifen, wird die Videoload-Mediathek für Sie blockiert.

Der Grund: Die Deutsche Telekom hat die Rechte zur Verbreitung der Spielfilme nur für Deutschland erworben, das heißt, sie darf die Spielfilme nur in Deutschland senden. Mit Hilfe eines Geoblocks schliessen die Videoload-Betreiber daher sowohl fremde als auch deutsche Benutzer, die sich temporär im Auslande aufhalten, aus.

Zu diesem Zweck wird bei jedem Aufruf der Videoload-Website die IP-Adresse ermittelt. Wenn Sie feststellen, dass sich Ihr Standort außerhalb Deutschlands befindet, können Sie nicht auf Videoload zurückgreifen. Zum Beispiel, wenn Sie sich während Ihres Urlaubs in den Vereinigten Staaten ins Netz einloggen, wird Ihnen eine amerikanische IP-Adresse zugewiesen, mit der Sie nicht auf das Videoload-Angebot für Video-on-Demand zurückgreifen können.

Also braucht man einen Stich, um zu einer deutschen IP-Adresse zu gelangen. Der Clou dabei ist die Nutzung eines Virtual Private Network, eines so genannten VPN. Wird ein VPN verwendet, wird Ihr Verkehr aus einem anderen Staat über einen VPN-Server umgelenkt. Dies hat nicht nur den Vorzug, dass Sie im Netz viel zuverlässiger und unbekannter sind, sondern auch, dass Sie eine IP-Adresse des Staates bekommen, in dem sich der VPN-Server aufhält.

Um mit einer deutschsprachigen IP-Adresse im Netz zu navigieren, müssen Sie sich lediglich mit einem VPN-Server in Deutschland einwählen. Die Videoload-Betreiber gehen dann davon aus, dass Sie wirklich in Deutschland sind. Bei einem Auslandsaufenthalt von weniger als 30 Tagen empfiehlt sich der Einsatz von Anbietern wie Express VPN mit 30 Tagen Geld-zurück-Garantie.

Falls Sie das VPN nach Ihrem Aufenthalt nicht nutzen können, kassieren Sie die monatliche Gebühr. Wenn Sie sich für den richtigen VPN-Provider entscheiden, müssen Sie darauf achten, dass der Provider Server in Deutschland unterhält. In diesem Bereich findest du weitere VPN Provider, mit denen du die Geoblockade von Videoload überbrücken kannst.

Einen VPN-Server in Deutschland auswählen und die Leitung aufbauen. Wenn Sie Videoload aus dem Internet über das VPN aufrufen, werden alle Daten wie üblich für Sie aktiviert. Vergleichbare Film- und Dokumentarfilme:

Mehr zum Thema