Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Filme und Serien im Internet
Film und Serie im InternetWohin schauen Sie kostenlose und legale Filme und Serien im Internet? Das ist ein guter Zeitpunkt.
Geordnet nach: Schauen Sie sich Youtube für TV-Sender an, es gibt meist schon ganze Episoden verschiedener Serien. Aber auch auf meinem Video und meinem Pass gibt es einige Serien, die bereits völlig frei zu sehen sind. Ansonsten haben Kanäle wie Arte, N24, ARD, ZDF, Phoenix, KIKA Plus auch Filme und Serien in ihren Medienbibliotheken, die Sie in der Regel in guter Bildqualität kostenfrei ansehen können.
Da, wo man noch sehen kann - in der Zahl limitiert, aber zumindest - ist RTL (Nitro) Now, RTL II Now, VOX Now, Super RTL Now, Kabel Eins, Pro7, Sat.1 Mediathek. Ich glaube, es gibt keine wirklich legalen.
ECJ-Urteil gegen Streaming-Anbieter Filmspeler: Serienfans, Achtung!
Streaming Webseiten wie z. B. Kino. sind in der EU nicht erlaubt. Jetzt werden wahrscheinlich auch TV-Boxen, die den freien Zugang zu Filmen und Serien aus dem Internet erlauben, auslaufen. Junkies aus der Schweiz dürfen weiterströmen. Streaming-Websites wie z. B. Kino. zu, die nicht die Genehmigung der Urheber rechtsinhaber haben, sind unzulässig. Bisher sind die Anwender unbeschadet davongekommen.
TV-Boxen, die das kostenlose Streaming von Filmen, Serien oder Sportsendungen aus dem Internet ermöglichen, können gegen EU-Recht verstoßen. Das hat der EuGH heute am "Tag des intellektuellen Eigentums" beschlossen. Die kleine Fernsehbox ermöglicht es Ihnen, Filme im Internet ohne Genehmigung der Rechteinhaber kostenfrei anzusehen.
Filmspelers TV-Box bietet Filme und Serien kostenlos ins Fernsehen und ist in den Niederlanden dementsprechend beliebt. Diese Media-Player oder TV-Boxen sind mit vorgefertigten Add-Ons ausgerüstet, die es dem Benutzer erlauben, auf Filme, Serien oder Sportsendungen im Internet zuzugreifen. Die Box enthält insbesondere Linksammlungen, die den Benutzer auf Streaming-Seiten umleiten.
Die Vervielfältigung von Urheberrechten über TV-Boxen wie z.B. Filmabspielgeräte ist nicht vom Reproduktionsrecht ausgeschlossen, hat der Europ. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs kann auch auf beliebte Streaming-Sites wie z. B. Kino oder Movie4K überführt werden, schreibt das Technologie-Portal Chip. Damit hat der Bundesgerichtshof das Streaming von aktuellen Kinofilmen als offenkundig rechtswidriges Gebot klassifiziert.
Die Übertragung von Spielfilmen und Serien, deren Publikation eine lange Zeit zurückreicht, mag weniger "offensichtlich" illegal sein - aber im Zweifelsfall entscheidet letztendlich immer derjenige. "Vor allem entscheidet der ob die Benutzer solcher Streaming-Websites von der Unrechtmäßigkeit wissen oder wissen sollten.
Die EU-Bürger sollten "erwarten, dass sie wegen der Verwendung illegaler Streaming-Websites verwarnt oder anderweitig strafrechtlich verfolgt werden". Die Schweiz kann weiter strömen, aber.... Ungeachtet der rechtlichen Situation gibt es immer weniger Anlässe, bedenkliche Streaming-Websites zu nutzen, auf denen sich Nutzer oft Malware oder gefälschte Werbebotschaften aufhalten. Netflix, Amazon und andere Streaming-Anbieter haben in den vergangenen Jahren ihre Aufgaben erledigt und sind eine benutzerfreundliche Variante zu Kino und Co.
Der Tierrechtsaktivist und Prozessspezialist Erwin Keßler hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Rechtsstreitigkeiten eingereicht. Kaum ein Verlagshaus in der Schweiz hat nicht schon das Bein von Erwin Kesslers Anwalt gespürt. Jetzt haben auch die US-Firmen Facebook und Wikimedia Foundation Erwin Keßler kennen gelernt.