Serien im Netz

Reihen im Netz

Film und Serie kostenlos aus dem Netz. netz.WERK: Wie das Internet unseren Alltag verändert - Wir müssen keine Autos mehr besitzen, um mit ihnen von A nach B zu fahren. Das Amazon Prime Instant Video führt unter den Video-on-Demand-Portalen (Foto: EY).

Fernseher & Serien // Netzwerk Serien: Indie-Serien, die du vermisst hast. Popkultur-Themen.

Ein paar Leute kauften ein Schiff, der Comedy-Millionär Louis CK kaufte eine Serie: Er schrieb zehn Episoden, besetzt Top-Darsteller, ließ ein Bühnenbild erbauen und bezahlte alles aus der eigenen Hosentasche. Herausgekommen ist die Reihe "Horace and Pete", die wahrscheinlich nie im klassichen Fernseher zu sehen gewesen wäre und die er heute auf seiner Website ausliefert.

"Horaz und Pete" ist eine Sitcomparodie, in der alle in Pubs zusammensitzen, Scherze erzählt und später fröhlich und betrunken nach Haus geht. "Auch " Horace and Pete " findet in einer Bar statt, aber hier trifft sich jeder, dessen schönste Tage lange hinter ihm zurückliegen. Das Besondere an der Serie: Louis CK wagt es, die Menschen zum Nachdenken anregen.

"Horaz und Pete" ist eines der besten und intelligentesten Dinge, die man 2016 erleben kann. Wie Louis CK setzte auch Rob Schneider sein ganzes Vermögen in eine Fernsehserie. Weil Rob Schneider in "Real Rob" sich selbst ausspielt. In den 90er Jahren war Schneider in Adam-Sandler-Filmen zu sehen. In den 90er Jahren. Ebenso unangenehm ist die ganze Reihe.

Teilweise sind es auch die Fans: Die Reihe "Con Man" war völlig überfüllt.

Screen-Food 2017: Diese Serien sollten Sie sich in den Ferien ansehen und zwar unter | Netz & Kulinarik von | Funkverkehr | Funkverkehr | Funkverkehr Bayern 2| Funkverkehr

Es gibt keinen Sinn für Heiterkeit, keine Handlung, keine Errettung. Doch da das Netz der Lügen von Episode zu Episode weiter offenbart wird und die langfristigen Folgen dieser Heuchelei abgelehnt werden, entsteht eine beunruhigende Wirkung, die in der deutschsprachigen Reihe kaum zu finden ist. In Pro 7 scheiterte die Reihe, aber in den USA war "This Is Us" ein so großer Hit, dass nicht nur eine zweite und dritte, sondern bereits eine vierte Saison berechnet wird.

Der Hauptdarsteller, den er selbst übernimmt, wird auch Josh genannt, ist auch lesbisch, auch wenn Josh Thomas' Hund der Serienhund von Josh ist. Konzeption, Ideen, die große Opener-Musik, Design: Er hat alles in seinen Händen und deshalb ist die ganze Reihe und jede Saison und Episode wie ein Stück. Der Dialog ist blitzschnell und klug, Josh kochte viel und ist lebendig - aber vor allem, wenn die Schwierigkeiten am grössten sind, von der Angst bis zur selbstmörderischen Mami.

Im Jahr 2017 fand die abschließende Saison dieser US-Rätselserie statt. Dort, wo sie sich jetzt befinden, wird sie in der dritten Saison auflösen, aber - wie der Name schon sagt - es geht mehr um die Behinderten, die mit diesem verhängnisvollen Zufall zu kämpfen haben. Das vielschichtig ehrgeizige Vorhaben, das in den USA seinen Anfang nimmt und sich in der Weite Australiens löst, ist meine Jahreszeit.

Dies ist erst der Beginn einer bedrückenden Weiterentwicklung der neuen Reihe "The Handmaid's Tale" nach dem düsterem Buch der kanadischen Margaret Atwood. Die Rechte der Frau sind Menschenrecht - dieser Slogan wird in zehn Episoden umgesetzt und macht "The Handmaid's Tale" zur Feministinnenreihe der Stunde. Der Slogan wird in zehn Episoden umgesetzt.

Immer wieder vermittelt einem der Kommissar Robin Griffin, der von Elisabeth Moss ("West Wing", "Mad Men", "The Handmaid's Tale") vorgeführt wird, das Gefuehl, dass sich jemand für das Gute einsetzt. Serienfans, die gutes Essen, italienischen Hits, einen großartigen Filmmusik und viel Humor mögen, sind in der zweiten Staffel von Aziz Ansaris "Master Of None" in guten Händen.

In der zweiten Saison ist er in einem kleinen Dorf in Italien auf der Suche nach ihnen. Die Präsentation dieser Reihe bedeutet, Uhu nach Athen zu bringen. Bei Netflix bin ich einer von denen, die sich speziell für die erste und zweite Saison dieser Reihe bei Netflix eingeschrieben haben. Musikalische Nutzung (The Clash, Devo, Bauhaus...), Moden, Stimmungen - allesamt perfekt aufeinander abgestimmte Arbeiten aus den 80ern, in denen die Reihe im US-Bundesstaat Indiana auftritt.

Auch als Nichtrollenspieler und Nicht-Fantasy-Fan ist die Reihe so infektiös, so faszinierend, dass sie Maßstäbe setzen kann. Allein im ersten Lebensmonat hatte die Reihe in den USA 15 Mio. Besucher. Da diese teilweise sehr politische Reihe von 2009 bis 2016 entstanden ist, ist sie auch ein nostalgisches Zeugnis der Obama-Jahre.

Wenn er mit Florricks Ehefrau, der Rechtsanwältin Alicia - The Good Wife aus dem Serien-Titel - über die nachteiligen Folgen dieses Moralmodells für andere redet, drückt sie ihn, will Aufklärung.

Mehr zum Thema