Freie tv Sender

Kostenlose TV-Sender

Diese HD-Kanäle sind wie die Sender TVCI und Peretz Int. in Deutschland frei verfügbar. Free-to-Air TV-Sender / TV-Sender mit DVB-T2 HDAntenne Mit dem neuen terrestrischen Fernsehen DVB-T2 können Sie mehr als 20 Fernsehprogramme kostenlos und in höchster Qualität genießen - hauptsächlich öffentliche Programme. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Stationen. Wesentlich mehr Kanäle, vor allem die wohlbekannten Privatsender in High Definition, können nur über DVB-T2 High Definition mit einem freien TV-Vertrag ausgestrahlt werden.

Folgende HD-TV-Kanäle können mit DVB-T2 HDMI über Antenne kostenlos wiedergegeben werden. Dazu ist entweder ein TV-Gerät erforderlich, das DVB-T2 HDR mit H.265-Komprimierung oder ein DVB-T2 HD-Receiver ist. Wenn Sie ein neues Gerät kaufen, achten Sie auf das grün leuchtende DVB-T2 HD-Logo. Alle hier aufgelisteten TV-Kanäle werden über DVB-T2 HDMI verschlüsselt wiedergegeben.

Zur Dekodierung der Kanäle ist daher kein TV-Abonnement oder CI-Modul von der Firma Freenet erforderlich. Benötigt wird entweder ein aktueller TV mit eingebautem DVB-T2-Tuner (HEVC / H.265) oder ein externer DVB-T2 HD-Receiver. Geeignete Empfänger sind am grünem DVB-T2 HD-Logo zu identifizieren.

Auflistung der deutschsprachigen Fernsehstationen

TelebaselPR: Stiftung Telesel Regionalprogramm4002 BaselCH-BS1993-06Konzessionsfläche 07; Kantone: Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Kreise Reinfelden, Laufenburg, Thierstein und DorneckKabelnetzeSendebeginn unter dem Titel Stadtkanal Basel; ein weiteres Atelier ist in Liestal angesiedelt. Tel SüdostschweizPR: Südostetschweizer MediengruppeRegionalprogramm8750 GlarusCH-GL1999-08 Concession area 12: Canton Graubünden, Canton Glarus and the districts Sarganserland and Werdenberg in Canton St. Gallen; LiechtensteinDVB-T, Kabele Another studios is located in Bonaduz. auf Anfrage.

Information Engelberg NewsPR: Vereins Informationskanal Engelberg AktuellRegionalprogramm (text/motion picture)6390 EngelbergCH-OWEngelbergKabelBewegtbild, BTX/Rolltext: tourism information, event information,

Das HDTV-Programmverzeichnis der laufenden HDTV-Kanäle

Obwohl nahezu alle öffentlichen und nicht-öffentlichen Sender auch als Ableger in Form von High Resolution verfügbar sind, ist High Resolution nicht immer kostenlos aufrufbar. - In einer HD-Senderliste erfahren Sie, was Sie beim Empfangen über Satellit, TV, IP-TV und DVB-T2 berücksichtigen müssen. Zahlreiche Sender haben in den vergangenen Jahren ihr Programmangebot ausgeweitet und verfügen nun auch über eigene HDTV-Kanäle.

Die Übertragung der HD-Kanäle erfolgt entweder über Satelliten, DSL-Anschluss (Telekom Entertain, 1&1 Digital TV) oder über Kabelverbindung (mit Kabelfernsehen der Marke Wodafone, Unitymedia TV oder Tele Columbus TV). Durch die Einführung des DVB-T2 Antennen-TV-Standards können HD-Kanäle auch über Radio (Freenet TV) empfangen werden. HDTV ist in Deutschland bei öffentlich-rechtlichen und privatwirtschaftlichen Sendern sowie im Pay-TV erhältlich.

Die öffentlichen HD-Kanäle sind zwar kostenlos, aber RTL, Pro7 und Co. haben einige Beschränkungen. Der öffentlich-rechtliche HDTV-Sender - vor allem Das Erste und das ZDF haben zur Zeit die höchste Reichweite, da er mit der entsprechenden TV-Hardware ohne zusätzliche Kosten empfänglich ist. Das HDTV wird auch vom deutsch-französischen Sender Arte angeboten.

Private TV-Sender konzentrieren sich ebenfalls auf HDTV. Unter den populärsten "privaten" sind Pro 7 High Definition, Sat 1 und RTL High Definition. Die Sender der zweiten Zeile können aber auch in einer HD-Version empfangen werden, zum Beispiel Vox und Sport1D. Anders als öffentliche HD-Kanäle sind private HD-Kanäle nicht immer kostenfrei.

Die TV-Angebote von DSL- und Kabelanbietern sind jedoch zum Teil sehr unterschiedlich, zum Beispiel beinhaltet das Angebot von Wodafone TV bereits 16 eigene HD-Kanäle ohne Mehrkosten. Für den TV-Empfang über das Satellitensystem werden viele der Privatsender HDTV über die Programme HD+ und Fréenet TV Sat ausgestrahlt. Inbegriffen sind auch die beiden Ultraschallkanäle UHD1 und Travelsxp.

HDplus-Kanäle sind nur in Kombination mit einem neuen Satelliten-Receiver für 1 Jahr kostenlos erhältlich. Die Sender werden dann in den folgenden Jahren gegen eine Servicegebühr von 70 EUR pro Jahr aufgeladen. Dieser Dienst ermöglicht es den Nutzern von Satellitenfernsehen, 22 eigene HD-Kanäle freizuschalten. Kosten: 5,75 pro Jahr oder 69 EUR pro Jahr.

Private TV-Sender sind auch im ersten Jahr für die Entertain Sat-Variante kostenlos. Bereits ab dem zweiten Jahr bezahlen die Käufer 5 Euro mehr pro Kalendermonat - oder sie sehen weiter in Sd-Qualität. Für den Zugriff auf die eigenen Kanäle muss in der Regel neben dem "normalen" Kabelempfang eine "HD-Option" oder ein "HD-Kabelanschluss" mitbestellt werden.

Alternativ kauft der Konsument ein komplettes Paket für die Bereiche Internetzugang + TV, dann ist oft eine große Anzahl von HD-Kanälen - auch privater Art - enthalten. In Unitymedias Kabelnetzwerk werden mehr als 20 überwiegend öffentliche HD-Kanäle in unverschlüsselter Form gespeist. Die privaten HD-Kanäle sind nur mit der Option für 4,99 pro Kalendermonat verfügbar.

Die Tarife "3play" (Internet, Handy, TV) beinhalten bereits die Option HDP. Dazu gehören Stationen, die sich auf die aktuellen Hollywood-Blockbuster oder auf Reihen, Dokumentarfilme und Sportereignisse ausrichten. Der Pay-TV-Riese Sky hat natürlich auch viele HD-Kanäle im Angebot. Manche HD-Kanäle sind im Programmpaket von Sky World mit dabei. Sky bietet auch Video-on-Demand HD-Spielfilme an.

Unser Tipp für die Bereiche Internetzugang, Handy und TV der Deutschen Telekom: Magenta Zuhause mit Entertain TV Plus ab 29,95 EUR pro Jahr. Zum einen bietet Entertain TV einen TV-Bonus von 160 EUR, zum anderen ermäßigt sich die Basisgebühr für das Home Package in den ersten 6 Lebensmonaten auf 19,95 EUR pro Kalendermonat.

Zum dritten bekommen Online-Kunden eine zusätzliche Gutschrift von 65 EUR.

Mehr zum Thema