Das Fernsehprogramm wird immer schlechter. Doch daran lässt sich etwas ändern: Mit einer Vielzahl …
Hd Fernsehanbieter
Lot FernsehanbieterFebruar 2016 um fünf Uhr morgens wird die SRG die Ausstrahlung ihrer Fernsehprogramme (SRF 1, SRF 2, SRF infos, SRF un, SRTS zwei, RSI La 1, RSI La 2) in SD-Qualität einstellen.
Alle sieben SRG-Kanäle können nun ohne zusätzliche Kosten in hochauflösender Form und in unverschlüsselter Form im Grundangebot der Firma Kabelfernsehen Bödeli AG empfangbar sein. Allerdings heißt das auch, dass bestimmte Anwender, die diese Produkte bereits in der Vergangenheit in Vertriebsqualität erhalten haben, ein Schwarzbild vorfinden. Hier ist eine Sendersuche erforderlich, damit die Sender wieder wie üblich empfangbar sind - jetzt aber in High-Definition-Qualität.
Die Mehrheit derjenigen, die das Angebot des erweiterten digitalen Programms "CablePlus HD" bereits in Anspruch genommen haben, sind jedoch von der SD-Abschaltung nicht berührt. Der Wechsel wurde bereits vollzogen und die SRG-Programme werden seit einiger Zeit in HD-Qualität ausgestrahlt. Sollten Sie am Sonntag, 28. März, immer noch kein Foto von den SRG-Sendern erhalten, können Sie eine neue Sendersuche einleiten.
Wer den Wechsel der TV-Programme nicht verkraften kann, kann sich im Info-Shop am Interlakener Zentralplatz oder unter der Kundendienst-Nummer 033 827 01 01 bei Bödeli Kabel-TV sowie bei Fachhändlern beratschlagen. Bei der SD-Abschaltung der SRG-Kanäle ist zu beachten, dass das Kabel-TV Bödeli als einziges Telekommunikationsunternehmen im Ostberner Oberland nach wie vor ein analoges Programmangebot im Basisangebot anbietet.
Zu diesem Zweck verarbeitet der Anbieter die Daten der Analog-SRG-Programme aus dem HD-Signal der SRG-Programme nach, weshalb das HD-Logo auch im Bilde der Analog-SRG-Programme erscheint. Das hat aber keinen weiteren Einfluß und die Kundschaft von Kabfernsehen Bödeli kann sich darauf gefreut haben, ihre analoge SRG-Sendung auf den üblichen Kanälen weiter verfolgen zu können.
Das erweiterte Digitalprogramm "CablePlus HD" von Kabelfernsehen Bödeli wird ab dem 29. Februar 2016 um fünf neue TV-Sender ergänzt: Neuheiten gibt es auch im Digitalfunkbereich von "CablePlus": An die Stelle der bestehenden 42 Musikwahlkanäle treten 51 neue Musikkanäle der Stingray-Gruppe, die das Digitalradioangebot von "CablePlus" nicht nur auf den neuesten technischen Standard bringen, sondern auch erweitern.