Em Live

Emma Live

Insgesamt sollen zwölf Spiele aus dem Wagener Stadion in Amsterdam übertragen werden. Leichtathletik EM 2018 in Berlin Die Olympiastadt Berlin liegt im Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf. Das für die Olympiade 1936 errichtete und mehrfach modernisierte Fußballstadion, unter anderem für die Weltmeisterschaft 1974, wurde im Sommersemester 2004 für die Weltmeisterschaft 2006 bei Hertha BSC fertig gestellt. Seither wird die Karriere unter anderem in den Klubfarben der Fußball-Bundesliga entworfen.

Während der Spiele bietet das Fußballstadion Platz für 74.475 Besucher, die alle auf gedeckten Plätzen sitzen können. Darüber hinaus finden jährlich Leichtathletik-Wettbewerbe wie das Internationale Leichtathletik-Turnier teil.

Herren Europameisterschaft 2018 auf Sportdeutschland.TV & Handfußball

mehr darüber wissen, wie Sie die Erstellung von Benutzerprofilen ablehnen können und wie Sie die Erstellung von Benutzerprofilen ablehnen können. Sie erhalten in kürzester Zeit eine Auftragsbestätigung. Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner, wenn Sie die E-Mail nicht innerhalb weniger Augenblicke erhalten haben.

Wir werden Sie nach erfolgter Freischaltung regelmässig über neue Beiträge unterrichten.

Die von Ihnen angegebene E-Mail ist problematisch.

Die von Ihnen angegebene E-Mail ist problematisch. Überprüfen Sie, ob Ihre Anschrift korrekt ist und tragen Sie sie wieder ein. Wir entschuldigen uns, aber es sieht so aus, als gäbe es ein kleines Detailproblem mit Ihren Zugangsdaten. Stand 27. Sept. 27.09. 30.09. 30.09. liveDas Ziel der Spielzeit kommt von der U-17?

In England gewannen die Niederlande den Meistertitel bei einem aufregenden Turniers.

Europameisterschaftsspiele live bei Sport1

11.08.2017 - Die Frauen- und Herren-Europameisterschaften vom18. bis 28. September in Amsterdam, Niederlande, werden größtenteils live im Rahmen der Sendung des DHB-Partners Sport1 ausgestrahlt. Nicht weniger als zwölf Begegnungen aus dem Wagener Stadion will der Sportkanal live im Free-TV ausstrahlen. Zu den Frauenspielen spricht Hans-Joachim Wolff, zu den Herrenspielen der ehemalige Nationalspieler Philipp Crone.

Außerdem wird die frühere Bundesliga-Spielerin Lisa Ramuschkat für die Sendung in Amsterdam für Gespräche und andere Reportagen aufkommen. "Selbst wenn das erste Herrenspiel unglücklicherweise der Ausstrahlung des Basketball -Supercups zum Opfer fiel und exklusiv im Sport1-Live-Stream gezeigt wird, ist dies eine tolle Berichterstattung über unsere Damen- und Herrenspiele im Fernsehen", berichtet Jan Fischer, DHB Vorstand Marketing, Communication & Event.

Mehr zum Thema