Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Jetzt auf Dvd
Auf Dvd erschienen"Der " Ready Player One " wird am kommenden Wochenende auf dem Heimkino-Markt erscheinen. Also lasst uns sehen, was in einer Folge von Steven Spielbergs Sci-Fi-Abenteuer passieren könnte. Ready Player One" war im Kinobereich der erfolgreichste Spielberger Spielfilm seit "Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull" (2008). Und auch der Autor Ernest Cline, der auch das Buch geschrieben hat, schreibt schon seit einiger Zeit an "Ready Player Two".
Cline will gar eine "Ready Player "-Trilogie über das OASIS-Universum aufstellen. Der Autor Ernest Cline hat bereits an "Ready Player Two" gearbeitet. Am Ende von "Ready Player One" scheint (fast) alle Frage zu beantworten und alle Aufgabenstellungen in ähnlicher Weise wie die Büchervorlage zu lösen, aber das hat niemanden davon abgebracht, erfolgreiches Material weiterzugeben.
Aber Cline spezifizierte noch einmal seine weiteren Buchpläne: Er schrieb eine Fortführung des Romanes und nicht des Fiction. Spoiler Warnung: Es folgt eine ausführliche Diskussion über das Ende von "Ready Player One" Wie bekannt, brachte die Anpassung des Originalbuchs an den Bildschirm tiefgreifende Änderungen mit sich, nicht nur an den bei der Suche nach James Hallydays (Mark Rylance) Osterei und einzelnen Popkultur-Referenzen zu bewältigenden Aufgabenstellungen, sondern auch an die wichtigen Detailaspekte des Kampfes gegen IOI, Zeitabläufe und Figurenaufstellungen.
Also wer in Zukunft mit den Dreharbeiten zu "Ready Player Two" beginnen will, über deren Inhalte Cline noch keine Auskunft gegeben hat, muss wohl das Werk auf den Kopf stellen - oder auf die Durchgängigkeit des ersten Films achten. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass es zwei mehr oder weniger verschiedene Formen des Universums "Ready Player One" gibt - eine literaturwissenschaftliche und eine kinematische.
Wenigstens hat Ernest Cline, der selbst am Skript für Spielbergs Spielfilm gearbeitet und die vorherigen Abweichenden akzeptiert hat, damit kein Nachteil. Mindestens ein geändertes und für eine Fortsetzung besonders geeignetes Kriterium gibt es in dem Film: James Hallyday, der Begründer der digitalen Zeitalter. Der junge Hauptdarsteller und der OASIS-Guru treffen sich in dem Band nur in Form ihrer Figuren Parzival und Anorak, während Parzival im Kino am Ende Hallyday selbst treffen könnte, obwohl er angeblich seit Jahren verstorben sein soll.
Egal, ob Cline in "Ready Player Two" zeitlich geht und lediglich sagt, wie es mit Wade Watt, Kunst3mis und Co. weiter geht, es gibt eine gute Möglichkeit, dass sich der nächste Spielfilm auf die (Vor-)Geschichte von Hallyday konzentriert. Spaetestens wenn Cline's Werk erscheint (es gibt noch keinen Zeitpunkt dafuer), werden die Plaene konkret und wir setzen darauf, dass es dann auch im Kinosaal oder auf der Leinwand mit "Ready Player One" fortgesetzt wird.
Doch ob Steven Spielberg das Spiel wieder inszenieren wird, ist eine ganz andere Sache. Als einer der schwersten seiner Laufbahn hat der fleißige Regisseur, der die Dreharbeiten "Ready Player One" immer wieder als eine der schwersten seiner Laufbahn bezeichnet, vorerst andere Absichten.