Musik Streaming Klassik

Klassik-Streaming

Du möchtest jederzeit die ganze Welt der klassischen Musik genießen? Klassische Fans nutzen auch solche Angebote. Überblick über die Streaming-Dienste für Klassik Möchten Sie die großen Meisterwerke auch mobil abrufen können? Streaming Services sind die richtige Antwort. Sie können in Deutschland zwischen diesen Providern wählen: Spotify, Apple Music, Google Play Music, Rdio, Juke, Napster und selten.

Der Klassiker aus dem gut bestückten Plattengeschäft um die Ecke wird selten.

Aber keine Angst: Neue Möglichkeiten, Klassik zu erforschen, haben im Netz den Weg geebnet: Download-Shops und Streaming-Dienste. Anders als beim Herunterladen ist die Vorstellung von Streaming nicht der Besitzer von einzelnen MP3-Dateien, sondern der permanente Zugriff auf die unerschöpfliche Musik der Erde. Sie können auf Ihrem Rechner, Ihrem Handy oder Tablett bis zu 30 Mio. Titeln verschiedener Gattungen abrufen - bis zu zwei Mio. davon sind Musik.

In diesen Internetportalen sind die Angebote der großen Klassiker wie Decca und der Deutschen Grammophon zu sehen. Die Arbeiten der Altmeister und die neuesten Aufnahmen der jungen Künstler sind zu jeder Zeit über das Netz zu sehen. Der Streaming-Service bietet Wiedergabelisten für klassische Musik, präsentiert Neuerscheinungen und macht das Anhören von Musik im Netz zu einem gesellschaftlichen Anlaß.

Als gut informierte klassische Kennerin werden Sie auch zum Online-Führer für Ihre Bekannten und Bekannten. Bei allen Diensten können Sie Ihre klassischen Stücke für wenige Euros pro Woche jederzeit und an jedem Ort geniessen, bei einigen Providern wie z.B. Spotify auch kostenfrei mit Werbeunterbrechung. Besonders für qualitätsbewußte Zuhörer und Anhänger der klassischen Musik sind die Premium-Angebote von DJ Deluxe (Elite) und DJ Tide (Hifi) interessant.

Diese bieten ihren Musik-Katalog in besonders guter Klangqualität an (High Fidelity oder High Definitions Audios mit einer Datenübertragungsrate von 1.411 kbps).

CD's für die Tasche

Immer einsatzbereit und immer dabei: Ein Abo für ein Musik-Streaming-Portal gibt keine CDs, sondern eine komplette Musik-Bibliothek und ist nicht nur zu Hause, sondern auch mobil zu haben. Aber man muss genauer hinsehen - nicht alle Streaming-Portale sind für den klassischen Hörer zu haben. Große, bekannte Streaming-Portale wie Amazonenmusik oder Apfelmusik, Gaukler und Servietten sind auf Pop- und Rock-Musik ausrichtet.

Es gibt auch eine große Anzahl von klassischen CDs, aber die Suchmaschine behandelt die Sinfonien wie vier unterschiedliche Popsongs eines Künstlers. Deshalb ist es lohnenswert, einen Streaming-Service zu reservieren, der sich auf klassische Musik konzentriert. Ein Streaming-Portal muss auch in puncto Sound keinen Verlust mehr im Vergleich zu einer "echten" Platte bedeuten:

Zahlreiche Onlineportale strömen gegen Mehrpreis in CD-Qualität. Für den uneingeschränkten Musikgenuß benötigen Sie jedoch eine Internetverbindung: Zu Hause benötigen Sie einen Rechner mit Internetanschluss oder ein festes W-LAN, um auf Ihrem Handy zu zuhören. Wenn Sie Ihre Musiksammlung nicht verpassen wollen, sollten Sie sich einen etwas größeren Datenplan für Ihr Handy besorgen - oder ein Streaming-Portal auswählen, auf dem Sie die Musik auch downloaden können.

Die Kosten für die CD-Qualität betragen 10 pro Kalendermonat für 320 kbit/s und 20 ?.

Mehr zum Thema