Neue Filme Serien

Die neue Filmreihe

Wir schlagen immer wieder neue Serien und Filme vor. LEBENSMITTEL: Serien-Highlights 2018 Im Jahr 2018 gibt es viele interessante neue Produkte für Amazon Prime Kunden. Der Streaming-Gigant will neben Saisonerweiterungen beliebter TV-Serien wie "Bosch", "Sneaky Pete" und "Mr. Robot" eine Großserienoffensive starten. Auf unserer Auflistung finden Sie alle neuen Filme und Serien im Monatsseptember.

In der Rubrik Serien können Sie sich auf die Serienversion von "The Purge" gefreut haben.

Das sind völlig neue Figuren, die die Nacht der Reinigung überleben müssen. In der Filmbranche veröffentlicht Amazon das Star-Drama "King Lear", basierend auf der gleichnamigen Dramatik von Shakepear. Was für eine neue Reihe sollten Sie sich im Monat Januar 2018 anschauen? Welches Themengebiet sollte Ihre folgende Reihe sein? Wurde "Amazonas-Hochzeit 2018:

Eine neue Serie und Filme im September" von Helena Ceredov bitte? Natürlich können Sie uns auch auf Twitter, Instagram oder über unsere Facebook-Seite verfolgen.

Medienboard: Filmförderungen ziehen Bilanz des Jahres: Reihen sind die neuen Filme - Brandenburg

Die Berlin/Potsdam -Reihe drängt auf Filmförderungen in Brandenburg und Berlin. Egal ob "4 Blocks", "Berlin Station", "Dark" oder die Krimi-Serie "Babylon Berlin" ab Ende September in der ARD - immer mehr hochwertige Serienformate, sogenannte High-End-Serien, werden in Berlin und Brandenburg hergestellt. Dies wurde am vergangenen Donnerstag bei der Präsentation des Geschäftsberichts des Medienboard Berlin Brandenburg klar.

Im Jahr 2017 flossen zweieinhalb Mio. EUR in fünf Serienproduktionen. "Das geht natürlich auch zu Lasten von Filmprojekten ", sagt Kirsten Niehuus, Geschäftsführende Direktorin des Medienboard Berlin-Brandenburg und zuständig für die Bereitstellung des Budgets für die Filmförderung. Laut Geschäftsbericht wurden mehr als 15 Mio. EUR an 55 Inszenierungen vergeben. Durch weitere finanzielle Mittel, unter anderem für Dokumentar- oder Trickfilmprojekte, seien im vergangenen Jahr fast 26 Mio. EUR in die Film- und Serienförderung investiert worden.

Das Programmkino - "keine Multiplexanbieter", wie Niehuus betont hat - soll für strukturelle Investitionsvorhaben wie eine neue Kinoleinwand, die Renovierung von Sanitäranlagen oder neue Kinositze unterstützt werden. Die Förderungssumme ist jedoch auf 200.000 EUR begrenzt. Zudem wurden rund zwei Mio. EUR an Projekten im Umfeld der Neuen Medien - darunter audiovisueller Content für das Netz und Innovationen im digitalen Medienbereich - unterstützt.

Seit letztem Jahr befindet sich dort der Digital Hub für den Geschäftsbereich Medien. Helge Jürgens, Geschäftsführer Neue Medien im Medienboard, gab in diesem Rahmen bekannt, dass im kommenden Monat erstmalig eine von der Förderinstitution MediaTech Contra getragene und angeregte Veranstaltung in Potsdam stattfindet. Nach Angaben des Medienboards führte die Gesamtförderung von 32 Mio. EUR für die Filmwirtschaft und die medientechnische Wirtschaft der Metropolregion zu Aufwendungen von 130 Mio. EUR - davon würden nicht nur die Filmwirtschaft, sondern auch Logistikspezialisten, Handwerksbetriebe, Restaurants und Hotels profitierten.

Im vergangenen Jahr wurden in der Region Berlin-Brandenburg 5000 Drehtage gerechnet; laut Filmfondsdirektor Niehuus ist die Industrie in der Region vollbeschäftigt.

Mehr zum Thema