Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Neue Serien auf Dvd
Die neue Serie auf DvdSternen-Trek: Entdeckung - Wird eine DVD & Blu-ray auf dem Markt sein?
Als wir uns umsahen, sahen wir uns um, ob es in absehbarer Zeit eine Lösung gäbe, die neue Star Trek Serie ohne Netflix Abonnement zu sehen. Sternen-Trek: Entdeckung - Wird eine DVD & Blu-ray auf dem Markt sein? Bislang gibt es keine Bekanntmachung oder einen Veröffentlichungstermin für DVD und Blu-ray. Bislang ist der Strom ausschließlich bei CBS All Access und Netflix zu sehen und woanders.
Der Sendebetrieb der kommenden Saison dauert bis zum Frühling 2018, da die erste Saison von "Star Trek: Discovery" eine Zwischensaison hat. Solange die Reihe nicht dort gespielt wird, wird es mit Sicherheit keine DVD oder Blu-ray sein. Die Taschenbuchausgabe "Star Trek - Discovery 1: Against Time" ist seit Anfang Dezember im Fachhandel verfügbar.
Die neuen Star Trek Episoden im Free-TV oder anderen Streamen? Daraus ist bereits jetzt ganz deutlich ersichtlich, dass der Free-TV-Sender in Deutschland erst 2018 oder 2019 ausgehandelt wird. Im Jahr 2019 erscheint die zweite Saison "Star Trek: Discovery", möglicherweise ist die erste Saison im deutschsprachigen Raum zu erleben. Ähnlich ist es auch bei den anderen Streaming-Anbietern: Es ist unwahrscheinlich, dass CBS oder Netflix die Nutzungsrechte in naher Zukunft an andere Dienstleister weitergeben werden.
Wenn " Star Trek: Discovery " einmal bei Amazon & Coca-Cola erscheint, dann sicher nicht in der Flut. Sie können also den Streaming-Provider Netflix nicht vermeiden, wenn Sie die Sendung in Echtzeit sehen wollen. Der Preis für Netflix ist in letzter Zeit gestiegen, aber der Service kann jeden Monat gekündigt werden. Wenn das eine praktikable Option für Sie ist, ist es am besten, bis zum 11. Oktober zu warten, wenn die ersten neun Episoden der Saison im Binge-Watching-Modus sind.
Ist Star Trek: Discovery es wert? Manche halten die Messungen der Hersteller für unangemessen und halten den "Star Trek"-Kanon für aussichtslos. Einen Stolperstein stellen die klingonischen Menschen dar, die sich visuell sehr von anderen Repräsentanten ihrer Spezies abheben, und viele halten die Entdeckung für viel zu zeitgemäß, um zehn Jahre vor Captain Kirks Enterprise in die unendliche Weite des Alls einzudringen.
Außerdem ist die Reihe für viele zu trübselig und es wird kein Schwerpunkt auf die Erkundung ausländischer Planeten und deren Einwohner gelegt. Lobenswert ist jedoch, dass der große Geschichtenbogen über den Kampf mit den Heiden auch über mehrere Episoden festgehalten wird, dass die Frauenhauptrolle eine ausgeprägte Tendenz aufweist, die sich philosophisch auswirkt und wir schließlich Specks Vaters Sarek besser kennenlernen.