Neue Serien für Frauen

Die neue Serie für Frauen

Josh Schwartz ("O.C., California") schuf eine Serie über eine Gruppe von Jugendlichen in der Upper East Side von New York. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich schon jetzt auf die neue Serie "Legacies".

Die Frau, die das Bad bricht? "Netflix - Good Girls" jetzt bei Netflix - Serie News

Auf Netflix beginnt heute ihre Reihe "Good Girls", die an vielen Stellen bereits als feminine Reaktion auf "Breaking Bad" bekannt ist. Ähnlich wie Walter White in "Breaking Bad" sehen sich die Frauen in "Good Girls" durch äußere Faktoren gezwungen, eine verbrecherische Nebenbeschäftigung zu verfolgen. Anstatt jedoch ein Medikamentenimperium zu errichten, verüben sie einen bedeutsamen Raub, der ihre aufgetretenen Schwierigkeiten keinesfalls beseitigt, sondern nur der Startpunkt für weitere Challenges, Hürden und Abenteurereien ist.

Sie wird von ihrem Mann verraten, ihre bester Freund Ruby Hill (Retta) treibt die Ausgaben für die nierenkranken Kinder ihrer Töchter in den Abgrund und Beths kleine Sisterin Annie Marks (Mae Whitman) kümmert sich um das Vormundschaft. Die drei Frauen haben mit ihren eigenen Schwierigkeiten zu tun.

Auf diese Weise beschließen Beth, Ruby und Anie, einen Raubüberfall zu verüben. Um es besser auszudrücken: Die drei wollen Annies Arbeitsstelle berauben und viel mehr begegnen, als sie zunächst ahnen. Der Gedanke für "Good Girls" kommt von der TV-Drama-getesteten Jenna Bans. Schon in den Erfolgsserien "Grey's Anatomy" und "Scandal" war die Amerikanerin als Autorin tätig und beschäftigt sich nun mit "Good Girls" mit einer Mixtur aus Dramatik und Schwarzkomödie in Serien.

Die Schauspielerinnen verspricht auch eine konzentrierte weibliche Kraft. Für ihren Auftritt der selbsterfahrenen Staatssekretärin Joan Halloway in der mehrfach ausgezeichneten Dramaturgie "Mad Men" wurde Christina Hendriks zwei Mal hintereinander für EMMA ausgezeichnet. Als Beth Holland, deren Schwestern Anna von Mae Whitman gespielt wird, bekannt aus "Arrested Development" und "Parenthood".

Inwieweit " Good Girls " einen vergleichbaren Kulturkult wie " Breaking Bad " auslöst, bleibt abzuwarten, aber weitere Episoden sind bereits abgesichert. Ab dem dritten Quartal 2018 wird die erste Saison von "Good Girls" hier bei Netflix verfügbar sein.

Die schwerwiegenden Momente

Dietlands" wurde als bizarres Maskottchen von "Der Hölle tragen Prada" und "Fight Club" bekannt gegeben. In der Reihe gibt es mehrere Genres: Political satire, Coming of Age, Cartoon. "Jeder nennt mich Zwetschge, Zwetschge, weil ich rund und mehlig bin. "Pflaumen wiegen 130 Kilogramm, nehmen täglich ein Antidepressiva ein, sind bei den so genannten "Waist" und haben einen Wunsch - eine Magenreduktions-Operation.

Bete auch richtig ", sagt Plum ihrem Doktor. Pflaume ist ein System-Fehler für Chefredaktorin Kitty Montgomery, die klassischerweise das Übel als magere Diktatur mit Teenager-Wahn wiedergibt. Bei der Entführung von Männern, die Frauen schikanieren und schikanieren, wird von der Terroristengruppe die Rede sein. Die Frauen in der Reihe - sie verbinden Macht, Ärger und Aufregung.

Der Schöpfer von "Dietland" Marti Noxon hat viel Erfahrung darin. Sie ist vor allem als Verfasserin und Producerin der Empowerment-Serie par excellence bekannt: "Buffy". Der Weg von "Buffy" nach "Dietland" ist kleiner, als man denkt: Es geht um Frauen, die sich wehren und beide Serien bringen unwirkliche Dinge in die Realität.

Mit Buffy am Höllenschlund, Plum mit einer Geisteskrankheit und schrecklichen Vorurteilen. Aber wo " Buffy " die Meta-Ebene offen läßt - man kann die Reihe auch als trashigen High School Horrorfilm verstehen - will " Thetland " sie aufräumen. Dann zahlen wir für die Artikel, die uns weiterhelfen sollen. "Aber " Diät " braucht überhaupt keine so unmittelbare Didaktik: den feministischen Kampf blutbefleckt, schmutzig und ungeheuerlich darzustellen - das ist mutig und zugleich frisch zugleich.

Deshalb möchte man die Reihe als Frauen wirklich mögen, nur wegen dieses Badass-Moments. Heimlich ist diese Kühnheit aber auch für die Körperpositivitätserzählung erwünscht. Vielleicht ist "Dietland" aber auch nur ein Beginn: der Beginn für neue weibliche Charaktere, die verärgert und aufgeschlossen sind.

Mehr zum Thema