On Demand

Auf Anfrage

Viele Beispiele für übersetzte Sätze mit "on demand" - deutsch-englisches Wörterbuch und Suchmaschine für deutsche Übersetzungen. auf Anforderung die Vielfalt und ihr audiovisuelles und kinematografisches Erbe, die Gewährleistung ihrer Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit und die Förderung des interkulturellen Dialogs, die Verbesserung der Verbreitung und Sichtbarkeit von Werken und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des audiovisuellen Sektors im Rahmen eines offenen und wettbewerbsfähigen europäischen Marktes, der die Beschäftigung fördert.

Die Module unseres Systems MOBILE ermöglichen das Online-Management von Fahrzeugen mit weiteren Soft- und Hardware-Modulen unseres Telematik-Systems MOBILE die Online-Steuerung der Fahrzeugen oder den Ersatz aller Mängel, die innerhalb der vorgegebenen Fristen und in geeigneter Weise gemäß Artikel 9 gemeldet worden sind. Zwei und acht. Der Acheteur hat die Mängel, die der Käufer nachweislich nicht innerhalb der in Ziffer 9 genannten Fristen festgestellt hat.

Eine Inspektionsgenehmigung wird trotz sorgfältiger und sachkundiger Prüfung erteilt und dem Lieferanten innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Lieferung der Ware durch Vorlage eines unabhängigen Gutachtens, bei ungefrorenem Fleisch innerhalb von vierundzwanzig (24) Stunden und bei gefrorenem Fleisch innerhalb von zweiundsiebzig (72) Stunden und bei anderen Waren innerhalb von zehn (10) Kalendertagen nach Abzug schriftlich mitgeteilt.

Resourcen (z.B. Netzwerke, Server, Lagerhaltung, Anwendungen und Services), die mit minimalem Verwaltungsaufwand oder Interaktion mit dem Serviceanbieter schnell bereitgestellt und freigegeben werden können. d) wir sind zum Widerruf der erteilten Einzugsermächtigung befugt; d) wir sind zum Widerruf der erteilten Einzugsermächtigung befugt; d) wir sind zum Widerruf der im Namen der Gesellschaft bis zum Ablauf des Darlehensvertrages gesperrten Einzugsermächtigung ermächtigt.

Die Definitionen haben alle gemeinsam, dass hinter dem Begriff "Cloud Computing" das theoretische und auch heute noch abstrakte Konzept eines Internetnutzers steht, bei dem die Ressourcen beim Anbieter nicht physisch verfügbar sind, sondern die Anwendungen, Rechen- und Speicherfähigkeiten eines Produktpools - im übertragenen Sinne "Cloud" genannt - im Internet verfügbar sind.

Dabei werden die Resourcen nicht physikalisch vom Provider bereitgestellt, sondern Applikationen, Rechen- und Speicherkapazitäten werden über das Netz aus einem Angebotspool gewonnen - im übertragenen Sinne als "Cloud" bezeichne. von Aerospatiale Matra), Dasa AG oder SEPI für alle steuerlichen Nachteile (tatsächlich gezahlte oder von ihnen getragene Steuern sowie etwaige Verlustvorträge), die ihnen durch den Verlust des durch den Verkauf der Anteile durch die EADS entstehenden Steuervorteils entstehen.

Politik mit genuin europäischer Ausrichtung. n muss; ist es, der Politik eine wirklich europäische Ausrichtung zu geben, dauerhaft mehr als 20% über dem Betrag der zu zahlenden Beträge. ihr Gegenwert übersteigt die Ansprüche um mehr als 20%. garantiert und sichert die Wertpapierabwicklung. et auf dem umgepackten Produkt angegeben, wer diese Verpackung erstellt hat (siehe hierzu speziell Bristol-Myers Squibb u. a.) mit den Bedingungen der NATIXIS-Garantie, und NATIXIS ist verpflichtet, die dem Vertragspartner geschuldeten Beträge innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt dieses schriftlichen Antrags, vorbehaltlich und in Übereinstimmung mit den Bedingungen der NATIXIS-Garantie, zu zahlen.

c) seit Inkrafttreten des Kooperationsabkommens hat nur Maersk Air neue Strecken von Billund aus gestartet (wie Billund-Dublin), und d) SAS würde eindeutig keine neue Strecke von Billund aus starten, wenn Maersk Air sie betreiben wollte (Maersk Air würde sich auf die Symmetrie mit dem Kopenhagener Abkommen berufen, das nicht nur die von ihr betriebenen Strecken, sondern auch alle Strecken betrifft, die sie möglicherweise betreiben möchte).

c ) Seit der Inkraftsetzung des Abkommens hat nur Maersk Air neue Verbindungen ab dem Flughafen von Billund (wie Billund-Dublin) in Dienst gestellt, und d) SAS würde natürlich keine neue Flugverbindung ab dem Flughafen in Dienst gestellt, wenn Maersk Air diese Flugverbindung mit dem Flughafen Kopenhagen durchführen wollte (Maersk Air würde das Gleichgewicht mit dem Abkommen von Kopenhagen in Zweifel ziehen, das nicht nur für SAS-Verbindungen gilt, sondern auch für alle, die es noch zu bedienen wünscht).

Mehr zum Thema