Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Video Stream Hosting
Hosting von Video-StreamsVideo-Streaming Hosting - Wie geht das?
Erstellen Sie einen Video-Livestream, den Sie mit Hilfe der Encoding- und Broadcast-Software Ihrer Wahl und über Ihre ADSL-/Faser-/Kabelverbindung an unseren Streaming-Server schicken (Adobe Flash Media Livecodierer (kostenlos), XStream Livecam, Wirecast, usw.). Integrieren Sie unseren individuell gestaltbaren Grafikplayer (oder den von Ihnen gewünschten Player) in Ihre Webseite oder nutzen Sie die Integrationslinks für Adobe Photoshop, iPad, Flash, Android, iPhones oder iPad.
Sie können alles in Realzeit im Netz betrachten und einen Videostrom für alle Nutzer oder nur für Ihre Gäste freischalten. Videostreaming ist eine clevere Wiedergabe-Technologie, die sich vom herkömmlichen Download dadurch abhebt, dass Sie nicht bis zum Ende des Download auf den Start der Aufzeichnung warten mÃ?ssen. Durch diese Echtzeitwiedergabe ist eine nicht unerhebliche Einsparung an Bandbreite möglich, d.h. es fallen weniger Gebühren für den generierten Verkehr an.
Ein schrittweiser Download ist auch mit unserem Shared Hosting-Angebot oder mit unserer VOD-Lösung ("VOD") möglich. Sie brauchen in diesem Falle kein Livestreaming, um einen Clip oder einen Inhalt, der nicht in Echtzeit zur Verfügung gestellt wird, zu verteilen. Und wie läuft die Abspielung ab? Der Einsatz eines Gerätes oder einer speziellen Konfigurationssoftware zur Konvertierung Ihrer Aufzeichnungen in einen Stream, der von unserem Webserver ausgelesen werden kann, ist unerlässlich.
Unser System ist mit den meisten auf dem Weltmarkt erhältlichen Video-Digitalisierungskarten und den gängigsten Software-Anwendungen kombinierbar. Der Adobe Flash Media Live Enkoder ist auf mehreren Betriebssystemen erhältlich und erlaubt die sofortige Lieferung von Fotos mit den wichtigsten Kodierungseinstellungen wie z. B. Kodierung, Bildgröße, Bildrate und mehr. Hochwertige Video-Inhalte können als Quellen für Ihre Live-Übertragungen und Filme von einer Kamera, einem FireWire- oder USB-Peripheriegerät verwendet werden.
Die Video-Streams können in unterschiedlichen Dateiformaten versendet werden, einschließlich H.264 und V. 6 Das Video kann Audiotracks in den gängigsten Dateiformaten AAC HE(AAC+), AAC und MP-3 beinhalten. Die Audio- und Video-Codecs werden verkapselt und für die Darstellung in unterschiedlichen Dateiformaten (z.B. FLV, M3u8, RTMP) in der Management-Konsole und auf Ihrer Webseite zur Verfügung gestellt.
Dabei ist die Güte der Videoströme von zwei Faktoren abhängig: Welchen Video-Stream Sie uns über Ihre Internetzugangsverbindung schicken, ist abhängig von Ihrer zur Verfügung stehenden Upload-Datenübertragungsrate. Mit einer Upload-Kapazität von 650 kbit/s ist Ihr Video-Stream auf maximal 600 kb/s beschränkt. Schicken Sie auch eine E-Mail mit einem 10 MB großen Datei-Anhang über dieselbe Leitung, könnte Ihre Uploadverbindung überlastet sein und Ihr Stream für kurze Zeit unterbrochen werden.
Durch diese Technik können unsere Serversysteme bis zu fünf Ströme verschiedener Güte abspielen. Der Betrachter erhält den Stream, der am besten zu seiner Anschlussgeschwindigkeit passt und kann in Realzeit zwischen den einzelnen Strömen hin- und herschalten. Um einen kontinuierlichen und optimalen Stream zur Verfügung zu stellen, benötigen Sie für die Übertragung einen schnellen Internetanschluss.