Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Pay tv Anbieter Deutschland
Pay-TV-Anbieter DeutschlandPay-TV-Statistik
Auf dieser Seite findest du alles über die Liga, ihre Vereine, Förderer und Freunde. Bericht Unterhaltungselektronik 2018 erschienen! Zur Personalisierung von Inhalten und Werbung, zur Bereitstellung von Funktionalitäten für Social Media und zur Analyse des Zugriffs auf unsere Webseite setzen wir sogenannte sog. Cookie's ein. Einzelheiten dazu sind in der "Hilfe" Ihres Webbrowsers zu sehen (erreichbar über die F1-Taste).
Einzelheiten zur Verwendung der Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzhinweis.
Netflix Streaming Service arbeitet mit Pay zusammen
Zu diesem Zweck haben die beiden Firmen eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Der größte europäische Pay-TV-Konzern Sky ist eine Zusammenarbeit mit dem schnell expandierenden Video-Streaming-Dienst Netflix eingegangen. Die Anbieter von beliebten Sendungen wie " House of Cards ", " The Crown " und " Die Krone ist das neue Schwarz " werden in diesem Jahr zunächst in Großbritannien und Irland und später auch in Deutschland, Österreich und Italien in das Sky-Angebot miteinbezogen.
Mit Netflix werden Kanäle wie der "Game of Thrones"-Anbieter HBO, Fox und Disney auf der Sky-Plattform ergänzt und damit das Entertainment-Programm ergänzt. Netflix ist mit rund 118 Mio. Teilnehmern auf der ganzen Welt dank Milliardeninvestitionen in neue Reihen und Spielfilme die Nr. 1 im wettbewerbsintensiven Online-Streaming-Markt geworden.
Wettlauf um den Pay-TV-Anbieter Sky könnte Investoren honorieren
Der US-amerikanische Kabelnetzbetreiber Comcast will auch den Pay-TV-Anbieter Sky einnehmen. Das europäische Pay-TV ist für die USA ein Erlebnisswert. Der britische Pay-TV-Anbieter Sky, der auch in Deutschland und Italien aktiv ist, ist in eine Übernahmeschlacht geraten: Comcast, der größte amerikanische Kabelnetzbetreiber, will eine Mehrheitsbeteiligung an Sky erwerben. Comcast hat am vergangenen Donnerstag ein Kaufangebot im Gesamtwert von 22,1 Milliarden (CHF28,9 Milliarden) gemacht - und das ist für Sky-Aktionäre deutlich interessanter als ein Konkurrenzangebot des US-Fernsehkonzerns Fox.
Die Comcast ihrerseits schätzt das Potenzial: Sky ist Europas größter Pay-TV-Anbieter mit 23 Millionen Abonnenten, besitzt seriöse Technik und hochwertige Medien. Die Comcast-Gruppe, zu der die TV-Gruppe NBC Universal zählt, hat 29 Millionen Kundschaft und erzielt über 84 Milliarden Dollar an Einnahmen, mehr als das Vierfache von Sky, erzielt aber 91% ihres Umsatzes in den USA.
Comcast hat 16% mehr als der Fuchs pro Sky Aktie - aber es wäre keine Überraschung, wenn der Fuchs ein neues Produkt anbieten würde. Die Anleger sind erfreut, dass nicht nur TV-Fans für Pay-TV zahlen wollen: Die Sky-Aktien stiegen am Donnerstag in London um 21%.