Serien Hitliste

Reihen-Hitliste

Die 5er-Serie sollte nicht verpasst werden, wenn man sie anfangs 2018 betrachtet. Mit zwei 17-jährigen Außenseitern, einem etwas anderen Road Trip und einer gesunden Dosis schwarzen Humors - das sind die Zutaten für den Erfolg der englischen Reihe "The End Of The F***ing World", die im vergangenen Monat auf Kanal 4 begann und seit anfangs Jänner bei Netflix in Deutschland zu sehen ist. Es begann bereits zu Beginn des Jahrs 2016 bei Devisen in den USA, nach dem Launch bei Sky zu Beginn des vergangenen Jahrs ist es nun endlich bei Netflix erhältlich.

Für Serienfreunde ein Muss! Comic-Anpassungen finden bereits seit einigen Jahren großen Anklang bei Film- und Serienfans. Netflix startet nach Shows wie "Jessica Jones", "Daredevil" oder "The Punisher" Ende Jänner mit "Black Lightning" die nÃ??chste vielversprechende Nummer - dieses Mal aus dem DC Comics Universum -. Zur Geschichte: Als seine Gastfamilie von einem Kriminalitätssyndikat gefährdet wird, gerät der Schulleiter und frühere Superheld Jefferson Perce wieder in die Funktion des sagenumwobenen Black Lightning - auch wenn er schon lange im Ruhestand ist.

Spaßfaktor: Black Lightning war der erste Comic-Held einer Mainstream-Serie, die bei ihrer ersten Veröffentlichung 1977 nicht weiß war. Uraufführung der mit großer Vorfreude aufgenommenen Reihe am kommenden Wochenende im US-Fernsehen The CW, bevor die erste Sendung ab dem kommenden Wochenende (eine Sendung pro Woche) auf Netflix zu sehen sein wird. Über drei Jahre lang mussten die "Pastewka"-Fans auf die Fortführung der Comedy-Serie gewartet werden, in der Bastian Pastewka mit seiner Gastfamilie, seinem Freundeskreis und seinen Kollegen selbst auftritt und von einer fetten Kleinigkeit zur nächsten geht.

Während die ersten sieben Saisons zwischen 2005 und 2014 noch auf Sat 1 zu sehen waren, sicherte sich Amazon zu Beginn des Jahres 2017 die Rechte an der Brainpool-Produktion. Doch nicht nur die Heimat der populären Reihe ist wieder da. Pastewka befindet sich in der Midlife-Crisis wieder, weil er immer noch die unbeliebte Figur in Annette Frier's Sitcom hat.

Die Inszenierung ist auch üppiger und orientiert sich an der ZDF-Reihe " Morgen hör ich auf " (2016), in der auch die 45-jährige Pastewka die tragende Rolle hat. Eben weil es seit dem Ende von "Stromberg" an guter deutscher Comedy-Serie mangelt, muss "Pastewka" eingeschaltet werden.

Mehr zum Thema