Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Sky Online Videothek
Online-Videothek Sky11. bis 0:10 Min. Pfr, 24.11. bis 5:30 Min. bis 0:30 Min. bis 0:10 Min. Di, 13.11. bis 0:30 Min. Di, 07.11. bis 0:10 Min. Di, 07.11. bis 0:30 Min. Do, 02.11. bis 0:30 Min. bis 23.10 Min. bis 0:30 Min. Fri, 20.10. | 0:30 min. mo, 16.10. | 0:30 min. mio. 09.10. | 0:20 min. mio. 02.10. 2:10 min. sky magazine: Making of "Babylon Berlin" Di, 03.10. 2:21 min. sky magazine: Die Gespräche zu "Babylon Berlin" Di, 10.10.
2:53 Minuten Do, 20.07. 5:23 Min. Freitag, 07.07. 3:36 Min. Freitag, 07.07.07. 5:20 Min. Freitag, 14.07. 6:35 Min. Freitag, 14.07. 5:17 Min. Freitag, 14.07. 4:42 Min. Freitag, 07.07. 5:15 Min. Montag, 03.07. 0:30 Min. Di, 27.06. 1:46 Min.
18+: Der Abruf für die Erwachsenen - Sky
Mit 18+ bieten wir Ihnen das erotische Angebot von Bluemovie, sowohl auf Ihrem TV-Gerät auf den Sendern von Bluemovie als auch auf Wunsch über Sky On Demand. Es gibt auch die Online-Videothek bluemovie.net. Wenn Sie den 18+ Raum benutzen und als Sky Kunden Videos kaufen möchten, brauchen Sie nur Ihre Sky PIN.
Blauer Film liefert qualitativ hochstehende Erlebnisse ab 18 Jahren - rund um die Uhr. Die Blue Movie-Inhalte sind auf vier Sendern und - ohne festgelegte Startzeitpunkte - auf Sky On Demand verfügbar. Auch online auf bluemovie.net. bluemovie.net stellt Ihnen über 1000 verschiedene Spielfilme zur Verfügung - egal wo und zu welcher Zeit. Im Online-Videoladen können Sie Folien sowohl als Einzelbestellung als auch innerhalb der einzelnen Pauschalmodelle variabel und dezent nachbestellen.
Sie können die Folien sowohl mieten als auch kaufen.
Skysnap: Premium-Videothek oder Sky-Restrampe?
Will ein Lieferant wie Sky Snap einen neuen Absatzmarkt erschließen, hat er einige Chancen, sich von der bestehenden Wettbewerbssituation abheben. Neben der Tatsache, dass sich bisher keine einzelne Online-Videothek in Deutschland fest etabliert hat, ist dieser Marktmechanismus bei den Anbietern in jüngster Zeit gut zu erkennen.
So gibt es bei einem der ersten Provider seit Jahren ein Pauschalangebot: das Premium-Paket mit TV-Serien und Spielfilmen für freies Abspielen. Sie waren anscheinend recht gut, denn nun berechnet die Firma auch ohne Vertrag nur noch 7,99 Euro für die Film- und Serienflatrate. Hier kommt Sky Snap.
Der Pay-TV-Sender eröffnete im vergangenen Jahr seinen ersten Online-Videoladen, der ohne Abonnement erhältlich ist. Kurz nach dem Beginn haben wir Sky Snap zum ersten Mal ausgetestet. Der Snap-Aufschlag beträgt für Sky-Abonnenten 4,99 pro Kalendermonat, alle anderen bezahlen knapp 10 EUR. Skysnap ist über das Internet, über iPod, Apple und Samsung Smart TV erhältlich.
Der Vorgang ist in Ordnung, aber Watchever ist komfortabler, z.B. indem es sich erinnert, welche Episode Sie das letzte Mal sahen und die folgende Episode beginnt, wenn Sie sie beim erneuten Aufrufen aufrufen. Außerdem sind die beiden Modelle auch auf mehr Endgeräten einsetzbar als Sky Snap. Damit ist das Angebotsspektrum beendet: Hat Sky Snap mehr und hochwertigere Folien zu einem besseren Preis? 4.
Wer die aktuellen Titel - die aus den Jahren seit 2012 - mitnimmt, dem stehen 73, Watchever 270 Highlights wie "Toy Story 3", "Inception" oder "Iron Man 2" zur Verfügung. Die beiden Firmen beliefern nur "Iron Man 2". Sky Snap hat viel zu tun aus einer Reihe der angeblich besten Filmen aller Zeit.
Allerdings ist Lookever in der Angebotsbreite besser positioniert - vielleicht mit etwas mehr theatralischen Highlights wie "Kill Bill" oder "Pulp Fiction", aber auch mit Kassenhits wie "Rocky" und Meisterstücken wie "Apokalypse Now". Skysnap hat viel im Ärmel, aber nur wenig, was es sonst nirgendwo gibt.
Stärkster Wettbewerber ist hier Watchever, der auch einige HBO-Serien ausweist. Sie sind nicht auf den Seiten von Lovecam oder Lovecam zu finden, sondern bei Snap. Für beide Anbieter fehlt jedoch die aktuelle Saison. Auch die Serien-Highlights, die Sky Snap nicht im Angebot hat, wie "Real Humans", "Mad Men" und "Breaking Bad", werden von Watchever gezeigt.
Schnappzähler mit "24", "Bones", "Band of Brothers" u.a. - Watchever siegt in der Masse, es gibt einen Gleichstand in der Thematik, die Inhaltsqualität oder Bedeutung kann kaum sachlich beurteilt werden. Auffallend ist aber, dass es von vielen Reihen, deren erste Staffel auf SkySnap läuft, jüngere Episoden auf SkyGo gibt.
Dies ist das Online-Angebot für alle, die ein regelmäßiges Pay-TV-Abonnement inklusive Sky Cinema-Paket buchen. Wer aber die älteren Serienfolgen als Sky-Abonnent erleben möchte, ist wieder auf Sky-Snap angewiesen - für fünf Cent pro Kalendermonat mehr. Weil serielle Relais, die auf SkySnap sichtbar sind, nicht mehr unter SkyGo ablaufen.
Der Videotheken-Neuling Sky Snap ist vor allem für diejenigen gedacht, die bereits ein Pay-TV-Abonnement für Sky Go haben und damit auch Zugang zu Sky Go haben. Man zahlt nur die halbe Miete für Sky Snap und bekommt alte Videos und Sendungen. Andernfalls gilt für Sky Snap keine der Vorschriften, um den Wettbewerb wirklich anzukurbeln:
Im Vergleich zu Uhren oder Maxdomes gibt es weniger Reihen und Kinofilme, die Qualität der Bilder ist schlechter als bei den Lovefilmen und die Verteilung auf Smart TVs, Receiver-Boxen und mobilen Geräten ist niedriger als bei allen Mitbewerbern. Snap ist in dieser Hinsicht nicht gerade die verbleibende Rampe, sondern in erster Linie eine Erweiterung zu Sky's Pay-TV.
Nicht immer muss es für gute Kinofilme die Blu-ray im Heimkino sein. Hier gibt Reinhard Otter Tips rund um das Thema Streamen und Videos on the road.