Vergleich Sky Netflix

Sky Netflix vergleichen

Himmelskarte: Netflix, Amazon und Co. im Vergleich: Welcher Streaming-Service ist der passende für Sie? Es gibt neben den Markführern Netflix und Amazon mehrere andere Streaming-Anbieter, die sich in Bezug auf Preise, Angebote und Zielgruppen voneinander abheben. Preise: Sky-Abonnement inklusive Sky Go: 34,99 EUR pro Kalendermonat für das Filmpaket, 24,99 EUR für die Serie und 69,99 EUR für alles inklusive Fußball und andere Live-Sportarten / Sky Ticket: 9,99 EUR für eine Monatsserie, 14,99 EUR für Spielfilme, 29,99 EUR für die Sportarten.

Offerte: Neben dem TV-Programm hat Sky auch rund 1.000 Titel im laufend aktualisierten Streamingangebot, darunter brandneue Kinofilme von Disney, Fox und Christopher Nolan. Sky kann nicht mit Amazon's Filmen mithalten und Netflix hat mit seinem extrem angesagten eigenen Programm einen klaren Vorsprung im Seriensegment. Für den Nachholbedarf an aktuellen Blockbustern oder Sonderserien empfiehlt es sich eher, Sky-Ticket-Tickets zu einem günstigeren Preis zu kaufen, die man auch einzeln kaufen kann.

Die Netflix im Vergleich zu Sky

Jetzt habe ich heute ein wenig im Netz geblättert und mir die Konkurrenten angesehen und muss zugeben, dass ich ein wenig schockiert bin, wie schlecht Sky im Kundendienst und in der Vielseitigkeit im Vergleich zu Netflix und Co. ist. Ich habe jetzt Netflix abonniert (dauerte nicht einmal 1 Min. und war innerhalb von wenigen Augenblicken verfügbar) und muss zugeben, dass der "Start" schon viel besser war als je zuvor bei Sky.

Kündigen Sie jeden Monat, sehen Sie sich 4 Geräte zur gleichen Zeit an, wo und wann auch immer, kein Getriebe, keine Einschränkungen und der Clou ist, dass man mich 3 Tage vor Ende meines kostenfreien Probeabonnements per E-Mail benachrichtigt, so dass ich darüber nachdenken kann, ob ich aussteige, oder verlängere möchte. Im Vergleich zu Sky gibt es keine Notwendigkeit, über den Preis des Monatsabonnements zu sprechen.

Auch qualitativ ist das Untenehmen Sky weit voraus, die Bedienerfreundlichkeit ist beispielhaft, es funktioniert auf allen meinen Endgeräten (mehrere Computer/Laptops, iPhones und iPads, alle 5 Fernseher unterschiedlicher Bauart und auf meinen Konsolen) und das Leistungsangebot ist wirklich beeindruckend. Seit dem letzten Jahr hat meine Ehefrau Amazon Prime und ist auch sehr befriedigt, die Verhältnisse dort sind denen bei Netflix vergleichbar.

Weil ich nicht so "Bundesliga-Affin" bin, werde ich mit Sky noch einmal darüber nachdenken, wenn ich nach 22 Jahren wieder verlängere.

Mehr zum Thema