Video on Demand Anbieter österreich

Online-Video-Anbieter Österreich

Auch die Zahl der Österreicher, die diese Anbieter nutzen, steigt. Amazone Primes führender Video-on-Demand-Markt in Österreich Der Video-on-Demand (VoD)-Markt in Österreich hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Darauf haben sich die Abo-Video-on-Demand-Anbieter Amazon Prime und Netflix jetzt geeinigt. Im Jahr 2014 begann Amazon Prime nach Netflix in Österreich mit einem Abonnementanteil von 14%. Das geht aus den Ergebnissen der damaligen mindshare MindMinutes Snapshots hervor.

Im Jahr 2017 haben 44% der Teilnehmer ein Abonnement und 83% wissen den VOD-Anbieter.

Zu diesem Ergebnis kommt die vorliegende Studie, in der 250 ÖsterreicherInnen im Alter von 15 bis 59 Jahren im Internet erhoben wurden. An zweiter Position liegt Netflix mit einem Bezugsanteil von 29% und einem Bekanntheitsgrad von 73%. Dazu gehören der A1-Videoladen oder UPC On Demand. Der Bekanntheitsgrad liegt bei 45 Prozentpunkten, aber in der Anwendung weit hinter Netflix.

Um ihre Beliebtheit zu erhalten, stützen sich VoD-Dienste vor allem auf Word-of-Mouth, Social Media und klassisches TV-Werbung (31 Prozent). Schließlich verwenden 78% der 15- bis 29-Jährigen und 63% der über 30-Jährigen mindestens eine VOD-Plattform. Der Verzicht auf VoD-Plattformen wird damit begründet, dass das TV-Angebot ausreicht ( "54 Prozent") und das Unternehmen sich für mehrere Wochen nicht festlegen will.

Egal ob Streaming oder klassische TV-Sendung, der Oesterreicher sieht seinen Spielfilm am besten auf grossen Bildschirm.

Streaming Suchmaschine JustWatch in Österreich gestartet

JustWatch vergleicht Streaming-Angebote und ist bereits in 25 Länder erhältlich. Jetzt auch in Österreich. Mit der Streaming Suchmaschine JustWatch, die nach eigenen Informationen in 25 Länder verteilt ist und mehr als 30 Millionen User hat, wird heute eine österreichische Version gestartet. Mit JustWatch sollen 18 rechtliche Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder Fujit plattformunabhängig nach Spielfilmen und Reihen gesucht werden können.

JustWatch ist kostenfrei und kann sowohl über die Website als auch über Anwendungen für iPhone und iPod touch genutzt werden. Zentraler Baustein ist neben der Empfehlung und anderen Filterungen, dass er zeigt, welche Content bei welchen Providern erhältlich ist. "Nach dem Feedback der Nutzer ist vorgesehen, in den kommenden Monaten weitere Anbieter hinzuzugewinnen und auch Kinoshowzeiten zu integrieren", so die Suchmaschinen-Betreiber.

Mehr zum Thema