Sky Online auf Lg Smart tv

Himmel Online auf Lg Smart TV

Himmel Online auf LG Smart TV-Geräten Inhaber von modernen Smart TV-Geräten von LG können ab jetzt das Sky Online TV-Angebot nützen. Eine Applikation für Fernsehgeräte mit dem Betriebsystem internetOS wurde am 3. Juni 2015 freigegeben. Sky startete sein reines Internetangebot für Deutschland und Österreich im Oktober 2014, gefolgt von einer Applikation für ausgesuchte Samsung-Fernsehgeräte im Monatsdezember. Alle LG Smart TVs (ab 2014) mit dem Betriebssytem websystem können nun die Daten von Sky Online anzeigen.

Dort sind neben Spiel- und Serienfilmen auch Dokumentarfilme, Kinderprogramme, Sportsendungen und andere Beiträge zu finden. Im Gegensatz zu Sky On Demand ist Sky Online nicht auf TV-Abonnenten ausgerichtet. Die unabhängige Offerte umfasst Live-Streams von ausgewählten Pay-TV-Kanälen und Video-on-Demand-Content. Interessierte haben die Möglichkeit zwischen einem Package für 9,99 Euro/Monat und einem Package für 19,99 Euro/Monat umzuschalten.

Im günstigeren Angebot sind die Live-Streams von Disney Junior, Disney XD, National Geographic Channel, Spiegel Story, FOX, Sky Sports News, RTL Crime, TNT Series, TNT Glitz und die Online-Videothek Snap enthalten, die auch einzeln erhältlich ist. Auf Wunsch können auch ausgesuchte Beiträge von diesen Stationen eingesehen werden. Das teurere Package bietet die Möglichkeit, die Live-Streams von Sky Cinema, Sky Atlantic und Disney Cinemagic zu abspielen.

Der Zugang zu Sky Sports und den Sky-Bundesliga-Kanälen (inklusive aller optionalen Kanäle) ist mit einer "Supersport-Tageskarte" aus beiden Packages möglich, die mit 19,99 EUR nicht besonders günstig ist. Die Kündigung von Sky Online ist auf monatlicher Basis möglich. Als Teil einer neuen Zusammenarbeit zwischen Sky und LG bekommen Einkäufer, die zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal einen neuen LG Smart TV kaufen, drei "Sky Starters Monatskarten" und drei "Sky Supersport Tageskarten" für Sky Online.

Alina Mascia, Senior Vice President Product Strategy and Managment bei Sky Deutschland: "Durch unsere Zusammenarbeit mit LG können wir noch mehr Menschen ansprechen und unsere Produkte wie z. B. unsere Bausteine, Serien-Hits und Live-Sportarten über Sky Online mit der LG Smart TV App problemlos in ihre Wohnräume bringen. Wenn Sie keinen geeigneten Smart TV haben, müssen Sie nicht auf Sky Online zurückgreifen.

Es gibt seit Ende 2014 eine besondere Streaming-Box, die Sky zusammen mit Roku entwickelte.

Mehr zum Thema