Watchever oder Netflix

Beobachten oder Netflix

Ist der US-Riese besser als Watchever & Co.? Der Netflix vs. Watchever: Ein Überblick über Video-on-Demand-Services

Ob Netflix oder Watchever - in unserem Streaming-Vergleich sagen wir Ihnen, welches Video-on-Demand die besten Unterhaltungsmöglichkeiten hat. Mehr als 3.500 Filmen aus allen Sparten stehen zur Verfügung. Uhren, die keine echten Kassenschlager im Programm haben. Erreichbarkeit und Performance: Watchever ist für jede Platform verfügbar. Zum Beispiel die Android-App herunterladen oder einen Film über Chromecast ansehen.

Watchever's Leistung läßt jedoch zu wünschen übrig. Preise: Mit Ihrer ersten Registrierung bekommen Sie einen kostenlosen Monatsbeitrag. Anschliessend zahlen Sie 8,99 EUR pro Jahr. Im Gegenzug bekommen Sie jedoch eine echte Pauschale - Sie sehen so viel aus, wie Sie wollen. begonnen in Deutschland im Jahr 2014. Der Streaming-Service macht es möglich: Das Spektrum an Spielfilmen und Reihen ist noch sehr klein.

Netflix will mit Watchever und der Firma Maximdome konkurrieren und verspricht, das Sortiment im nächsten Jahr zu vergrößern. Erreichbarkeit und Leistung: Netflix Technologie inspiriert. Kein Verzögerungen oder Bilder während des Test. Sie haben auch von allen Endgeräten wie Smartphones oder Spielkonsolen aus Zugang. Preise: Für Netflix zahlen Sie 7,99 EUR pro Jahr.

Holen Sie sich HD-Qualität für einen Cent mehr und übertragen Sie sie auf bis zu zwei verschiedene Geräte.

Kinofilme und Reihen online: Netflix, Watchever, Maxdome: Streaming-Dienste im Überblick

Die eine verlässt sich bei Video-on-Demand Angeboten auf Netflix, die andere auf Amazon oder Sky Snap. Es sind die Zeitpunkte, in denen der TV um 20.15 Uhr eingeschaltet werden musste, um Ihre Lieblingsserien oder einen Knüller nicht zu missen. Netflix, Watchever, Maximumdome, Amazon Instant Video und Sky Snap sind die renommiertesten Online Videotheken, die über ein Flatrate-Abonnement rund um die Uhr Reihen und Videos zur Auswahl bereitstellen.

Das Premium-Abonnement beträgt 11,99 Euro/Monat. Originalfassung: Fremde Kinofilme und Reihen werden auf Englisch und in der Originalfassung gezeigt.

Angebotsgröße: Netflix gibt keine Auskunft über die Zahl der Filmen und Sendungen. Besonders die Reihe "House of Cards" mit Oscar-Gewinner Kevin Spacey ist Netflix' Flaggschiff. Von einer Verlängerung des Angebotes ist auszugehen. Subscription/Buy/Lend: Das Flatrate-Abonnement kann ab dem dritten Kalendermonat gekündigt werden. Der Erwerb oder die Vermietung einzelner Titel ist nicht möglich.

Preise: 8,99 ?/Monat, nach den ersten drei Monaten 2,99 ?. Angebotsumfang: Watchever offeriert rund 12.500 Titel und Sendungen. Watchever hat gegenüber anderen Services den großen Vorzug, dass das Angebot im Offline-Modus abgespeichert und eingesehen werden kann. Subscription/Buy/Lend: Das Angebot von Maximdome ist groß.

Die Flatrate kann jeden Monat gekündigt werden, der Testmonat ist kostenfrei. Die Anschaffung einzelner Titel ist ebenso möglich wie die Verleihung - auch ohne Abonnement. Preise: Das Abonnement beträgt 7,99 ?/Monat. Ab 99 Cents können Folien gekauft werden, neuere können für mehrere Euros gekauft werden. Zum Beispiel kostete der Kassenschlager "The Tributes of Panem - Catching Fire" ab 2013 9,99 EUR.

Der Mietpreis für einen 48 -Stunden-Titel liegt bei 2,99 EUR. Sie können die Überschriften auch offline bei uns im Hause ansehen. Bild-Qualität: HD-Qualität zum Teil möglich, allerdings mit zusätzlichen Kosten beim Mieten. So gibt es etwa 2500 Spielfilme in der Erstsprache. Umfang des Angebots: Laut Angaben von Maximdome werden rund 50000 Spielfilme und Serienfolgen angeboten.

Wird im Single-Abruf ("Maxdome Store") nach Überschriften gesucht, stehen noch weitere 10000 Offerten zur Verfügun. Das Angebot an Kinofilmen und Reihen bei uns ist sehr groß. Vorteil und Schaden zugleich ist die Mýglichkeit, individuelle Filme zu erwerben oder zu mieteten. Abonnement / Kauf / Ausleihe: Sie können ein Jahres- oder Monatsabonnement buchen. Es ist auch möglich, ein Videomaterial zu erwerben oder auszuleihen.

Das Jahresabonnement kosten 49 EUR, das Monatsabonnement 7,99 EUR. Auch der Verleih von DVDs wird einmal im Monat abgerechnet und ist mit 7,99? zu haben. Für neuere Werke wie "Fack ju Göthe" werden 2,99 EUR verrechnet. Der 2013er kann für 13,99 EUR gekauft werden. Offline-Modus ist auf Kindle Fire-Geräten, auf iPads oder iPhones verfügbar.

Umfang des Angebots: Amazon bietet laut Wikipedia rund 20.000 Titel und Sendungen an. Das Jahresabonnement ist für den Schlachtpreis von 49 EUR zu haben. Die meisten Spielfilme sind jedoch nicht im Abonnement inbegriffen, sondern kosten zusätzlich - wie bei den Maxdomes. Subscription/Buy/Lend: Das Flatrate-Abonnement kann jeden Monat gekündigt werden. Preise: Das Abonnement beträgt 3,99 ?/Monat, bei Buchung von "Snap Extra" müssen drei zusätzliche Euros pro Monat investiert werden.

Originalfassung: Ein großer Teil des Angebotes ist im Originalsound verfügbar. Angebotsgröße: Sky Snap gibt keine Auskunft über die Zahl der Spielfilme und Sendungen. Zusätzlich zu den Dienstleistungen, die Film und Serie mit Pauschalabonnement bieten, gibt es auch exklusive Miet- und Kaufangebote. Zum Beispiel bieten Ihnen die Programme I-Tunes, Xbox Videoload oder Videoobuster einige Spiele ab 99 Cents an.

Eine Übersicht darüber, welcher Streaming-Service welche Serien oder welchen Spielfilm auswählt.

Mehr zum Thema