Welche Itunes Version für Iphone 7

Die Itunes-Version für Iphone 7

29.09.2015, 16:40 Uhr Apple hat die passende iTunes Version 12.3 mit iOS 9 veröffentlicht.

Wie kann ich eine ITunes-Version finden, die mit....

Q: Wo kann ich eine ITunes Version finden, die mit Vista und XP funktioniert? Das neue Iphone 7 wird nicht anerkannt oder kann nicht wiedergefunden werden. Wenn Sie Windows XP SP 3 oder Vista verwenden, ist iTunes in der Version 12.1.3.3.3.6 ausverkauft. Für IOS 10 ist iTunes 12.5.1 oder höher erforderlich.

Das ist die gleiche Version von iOS 10.2 ist auch iTunes 12.5.4.4.4.42. Wenn Sie Windows 7 oder höher installieren, können Sie die neueste Version von iTunes installieren oder Ihre iTunes Mediathek auf einen neuen Computer verschieben.... Alternativ können Sie die Musik von Ihrem Computer herunterladen, oder Sie können sie von Ihrem Computer herunterladen.

Unter Windows XP SP 3 oder Vista ist iTunes auf Version 12.1.3.6 beschränkt. Für die Verwendung von iTunes 10 ist iTunes 12.5.1 oder neuer erforderlich. Falls es nicht klappt, wird es nicht klappen Es ist auch die selbe Version von iTunes 10.2 ist iTunes 12.5.4.42. Aktualisieren Sie auf Windows 7 oder neuer, Sie können die aktuellste Version von iTunes oder Ihre iTunes Bibliothek auf einen neuen Rechner übertragen.

Sie können die Noten auch von Ihrem Rechner oder von Ihrem Rechner einspielen. Q: Wo kann ich eine ITunes Version finden, die mit Vista und XP funktioniert?

Historie der iOS-Versionen

Nachfolgend wird die Versionshistorie des Apple Betriebssystem iPhone OS (früher iOS) näher erörtert. Auf der MacWorld Conference and Expo wurde am 10. Februar 2007 die Version 1.0 des Betriebsystems zusammen mit dem ersten iPhone präsentiert. Steve Jobs nannte damals noch "iOS" ein "macOS, das auf dem iPhone läuft".

1 ] ist jetzt das Betriebsystem auf dem iPhone, i-Pad, i-Pad, i-Pad und Apple-Fernseher. Beim OTA-Update werden nur die wesentlichen Systembestandteile fortgeschrieben, das Basissystem wird beibehalten. Deshalb hat jede Version von iPhone ein eigenes OTA-Update; wenn sie auf Version 7.0.4 upgedatet wird, bekommt ein iPhone mit Version 6.0.0 ein anderes OTA-Update als ein iPhone mit Version 7.0.1, da verschiedene Basissysteme (iOS 6.0 und 7.0.1) existieren und verschiedene Bestandteile upgedatet werden müssen.

Die OTA-Updates werden von den Apple-Servern als unverschlüsselte ZIP-Archive veröffentlicht. Daher können nur die recht veralteten iOS-1. x und iOS-2. x Updates nach einem Upgrade auf eine neue Version neu installiert werden. Dies kann jedoch zu einem Problem mit der Modem-Firmware führen, so dass das iPhone zwar heruntergestuft, aber nicht aktiviert und daher nicht verwendet werden kann.

Für ein Upgrade auf aktuellere iOS-Versionen als 2.2.1 werden Blobs von SHSH erforderlich, die zur Erstellung einer modifizierten Update-Datei verwendet werden können. Dies kann jedoch nicht auf neueren Modellen als dem iPhone 4/iPod Touch 4G installiert werden, was bedeutet, dass jedes nach dem iPhone 4/iPod Touch 4G freigegebene Modell nicht heruntergestuft werden kann.

Wenn auf einem Laufwerk ein Downgrade auf eine frühere Version möglich ist, wird die Firmware des Modems auf dem neuesten technischen Niveau gehalten, da sie nicht heruntergestuft werden kann. Ausnahmen sind zum Teil das erste iPhone, das iPhone 3G und das UMTS, da einige Modem-Firmware auch auf diesen Endgeräten durch einen Jailbreak heruntergestuft werden kann.

Die erste Version; wurde zusammen mit dem ersten iPhone freigegeben. Lieferungs-Firmware der ersten Gerätegeneration des iPods und die erste Version "3A100" konnte nie herunter geladen werden. Die Entwicklungsfunktionen von Safari auf dem iPhone sind jetzt auch auf dem iPhone zu haben. Tethering: Das iPhone kann seine UMTS-Internetverbindung anderen Endgeräten über USB zur Nutzung zur Verfüguggen.

Neueste iOS-Version, die das iPhone und den iPad der ersten Gerätegeneration unterstützen. Die iPhone OS wurde in iPhone OS umgetauft. Es wurden 24 Schwachstellen behoben[7], darunter: Weitere Beschränkungen (Kindersicherung) für: Bugfixes, darunter: Neueste Version, die den zweiten Generationen des iPods und des iPhone 3G unterstützen. Der Cache in iTunes wird nicht mehr gesichert.

Korrigiert Störungen, die während der GSM-Verbindung des iPhone 4S auftraten. Beseitigt Bugs, die beim Umschalten zwischen dem 2G- und 3G-Netz zu Problemen beim Einsatz des iPads (3. Generation) führen können. Korrigiert in einigen Fällen auftretende Störungen bei der Wiedergabe von AirPlay-Videos. Es wurde ein Defekt behoben, bei dem die Meldung "Kauf nicht möglich" erscheint, nachdem bereits einkauft wurde.

Die von Apple entwickelten vektorbasierten Landkarten lösen Google Maps ab. Aktuelle Facebook-Profilbilder und Kontaktdaten in der Kontakt-App ansehen Facebook-Ereignisse und Geburtstage in der Kalender-App ansehen Alle Bereiche der Kontakt-App Software-Updates werden jetzt kabellos und richtig auf dem iPhone 5 eingerichtet. Es wurde ein Bug behoben, bei dem waagerechte Zeilen auf der Klaviatur dargestellt wurden.

Das Auslösen des Kamerablitzes erfolgt nun sicher. iPhone 4 und iPhone 4 (5. Generation) funktionieren sicherer mit WPA2 verschlüsselten WAN. Gelegentlich auftretende Störungen bei der Nutzung des Mobilnetzes durch das iPhone wurden beseitigt. Die Schaltfläche "Mobile Data verwenden" arbeitet nun wie gewohnt für iTunes Matching. Es wurde ein Bug mit dem Codeschloss korrigiert, der in Ausnahmefällen den Zugriff auf Pässe über den verschlossenen Schirm ermöglichte.

Diese Aktualisierung beseitigt ein Fehler, der die Leistung und Zuverlässigkeit des iPhone 4S beeinflussen könnte. Korrigiert ein Fehler im Exchange-Kalender, der die Netzwerk-Aktivität steigern und die Akkulaufzeit verkürzen konnte. Es wurden 6 Sicherheitsschwachstellen geschlossen[41], darunter: Es wurde ein Fehler korrigiert, der gelegentliche FaceTime-Anrufe zum Scheitern brachte. Darstellung von ortsrelevanten Anwendungen mit der Option "Beliebt in der Nähe" Altersgerechte Anwendungen in der Rubrik "Kinder" finden Sperre für "Mein iPhone finden" aktivieren Darstellung von ähnlichen Filmen und TV-Sendungen mit der Option "Verwandte" Neue intelligenten Mailboxen, darunter "Ungelesen", "Anhänge", "Alle Entwürfe" und "Zu/Kopieren" Berechtigte Anwendungen können den individuellen App-Modus auslösen.

Ein Fehler wurde beseitigt, der dazu geführt hat, dass FaceTime-Anrufe manchmal fehlschlugen. "Fettdruck " für weitere Gegenstände vorhanden. Reduce motion ist jetzt für Animationen für die Benutzeroberfläche (Wetter, News und Multitasking) erhältlich. Die Fingerabdruckerkennung wurde verbessert. Leistungssteigerung auf dem iPhone 4 Verbessert die Darstellung des ungelesenen E-Mail-Symbols, wenn die Zahl 10.000 ist.

Die neuen Funktionen von iTunes und AppStore: Neue Features im News-Service von iMessage: Für kostenlose Applikationen im App Store stehen nun folgende Applikationen zum "Download" statt "kostenlos" zur Verfügung: Was ist neu für das iPad: Weitere Änderungen: Korrigiert ein Fehler, der bei der Verwendung eines MDM-Servers dazu führte, dass Anwendungsinstallationen nicht abgeschlossen werden konnten. Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Freischaltung von älteren Geräten fehlschlug.

Die neueste Version mit Unterstützung für das zweite und dritte Generationen des iPads, den fünften Generationen des iPods, das iPhone 4s und das erste Generationenmodell. Was ist neu für das iPad: Weitere Änderungen: Die neuen Funktionen von iTunes und AppStore: Drücken Sie die Home-Taste anstelle von "Löschen zum Entsperren" nur für das iPhone 6s (Plus)/SE:

"Die " Erinnerungen " leicht überarbeitet für "Home" 3D-Touchoptionen für Taschenlampe heissen jetzt "Low/Medium/Light Light" statt "Low/Medium/High Intensity" "Automatic Lock" unter "Display & Brightness" statt "General". Berühren Sie "Heute", so wird die oberste 3D-Touchoption für einen Musiktitel nun "Aus der Bibliothek löschen" statt "Entfernen", "Zufallswiedergabe" unter "Titel", "Verbinden" unter "Für Sie" im entsperrten Status neben dem Schloss-Symbol "Unlocked" AirPlay-Unterstützung genannt.

Es wurde ein Bug behoben, bei dem 1080p-Bildschirme versehentlich nur mit einer Auflösung von 480p betrieben wurden. Es wurde ein Bug behoben, bei dem ein Video oder eine TV-Show erneut geladen werden konnte. Untertitel von Netflix. Es wurde ein Bug behoben, bei dem kein Ton abgespielt wurde, wenn bestimmte Inhalte angezeigt wurden. Korrigiert einen Bug, bei dem einige Videoinhalte nicht abspielbar waren.

Es wurde ein Bug behoben, bei dem die Beschreibungen einiger Videos nicht richtig angezeigt wurden. Es wurde ein Bug behoben, bei dem YouTube-Abonnements nicht richtig nach ihrem Erstellungsdatum geordnet wurden. Support für Netflix in Mexiko. Es wurde ein Bug behoben, bei dem bei ausgeschaltetem Fernsehgerät kein Ton über die Optikschnittstelle abgegeben wurde. 09B179b (4099)7. März 2012Erste Version für Apple Fernsehgeräte (3. Generation).

Filmvorschau aus dem iTunes Shop in hochauflösender Qualität. Es wurde ein Bug behoben, bei dem einige iOS-Anwendungen Schwierigkeiten hatten, sich über AirPlay mit AppleTV zu verbinden. Korrigiert Fehlermeldungen während der Netflix-Navigation und -Anmeldung. Es wurde ein Bug behoben, bei dem Beschränkungen für den iTunes Shop-Content des Australian Shops nicht korrekt angewandt wurden.

Gemeinsame Foto-Streams: Nehmen Sie Foto-Streams an, blättern Sie durch Bilder und Kommentare, senden Sie neue Mitteilungen an neue Inhalte. Gleichzeitige Nutzung mehrerer iTunes-Konten, schneller Wechsel zwischen den Konten möglich. Subtitles für Hörgeschädigte und Taube. Unterstützt Up Next mit iTunes 11 oder iTunes Matches. Beinhaltet Geschwindigkeits- und Stabilitätsverbesserungen für den iTunes Shop, AirPlay, Netflix, iTunes Matches und Ethernet-Verbindungen. iTunes in the Cloud: iTunes Inhalte aus der iCloud abspielen.

AirPlay: Schicken Sie Stereo-Audiotracks von Videoclips an AirPlay-Lautsprecher (einschließlich AirPort Express und andere Apple TVs). Unterstützt Crunchyroll, ESPN, HBO GO, Qello und Sky News. iTunes Store: Verbesserte Sicherheit bei der Verbindung zum iTunes Shop. iTunes Radio: Streaming von Radiosendern. iCloud Bilder und Videos:

Podcasts: Synchronisieren Sie Podcasts zwischen Apple Fernseher und anderen Geräten. iTunes Music Store: Stöbern, spielen und kaufen Sie im iTunes Shop. iCloud AirPlay: Wiedergabe von Video von iTunes in die Cloud mit einem iOS7. 0+ Device.

Mehr zum Thema