Bester Musik Streaming Anbieter

Best Musikstreaming Anbieter

Die fünf größten Anbieter haben wir uns angehört. Musik-Streaming: Spotify, Apple & Co - wer klingt am besten? Musizieren mit StreamingSpotify, Apple & Co - wer klingt am besten? Musikstreaming ist wie ein Radiosender mit einem personalisierten Sendungen. Die fünf größten Anbieter haben wir uns zugehört.

Streaming ermöglicht den Zugriff und das Hören von rund 30 Mio. Songs in der Daten-Cloud. Das Streaming gibt es seit Ende der 90er Jahre.

Die Auswahl der Titel war jedoch lange Zeit nicht zufriedenstellend, die Tonqualität schlecht und die Handhabung mühsam. Lediglich der schwäbische Anbieter Spotify hat dies 2008 geändert, was zu einer Verschiebung von Download- zu Streaming-Angeboten führte. In der Schweiz sind nun zwölf Streaming-Dienste tätig. Beliebt ist insbesondere das Programm für Musikliebhaber, aber wegen der Konzentration auf Video und individuelle Lieder ist es keine Selbstverständlichkeit.

Weitere Anbieter basieren auf dem Marktleader Epotify. Dies trifft zum Beispiel auf Google zu, aber auch auf Apple: Obwohl die Gruppe mit dem iTunes Download-Shop den Online-Musikverkauf verändert hat, hat sie den Streaming-Trend bisher verpasst. Apples Ansage allein, den Streaming-Service Apple Music zu aktivieren, führte dazu, dass die Konkurrenz beschäftigt war.

Zusätzlich haben einige Anbieter die Probeabonnements verlängert, die jedoch in der Regel weiterhin mit Kosten verbunden sind, wenn sie nicht gekündigt werden (was über das Portal möglich ist). Viele Streaming-Dienste bieten exklusive Angebote. In Wirklichkeit ist ihr Programm jedoch sehr ähnlich, da die Nutzungsrechte in der Regel allen Streaming-Diensten ohne Unterscheidung eingeräumt werden.

Keineswegs, denn das lehnen Artisten oder Labels ab. Man schaut also bei allen Lieferanten vergebens nach dem Spielplan der Beatles und der Dead Pants von Polo Hofer oder 77 Bombay Street. Nur Apple Music (Taylor Swift) und Lil Wayne (Tidal) können sich darüber freuen, dass bestimmte Aufzeichnungen von Sternen nur von ihnen ausgestrahlt werden können.

Bei den meisten Anbietern ist die Tonqualität inzwischen gut, mit den kostenlosen Abonnements nur noch bedingt zufriedenstellend. Diejenigen, die Klassik oder Jazzmusik hören, haben oft einen höheren Anspruch. Aus diesem Grund können Sie mit den Programmen in CD-Qualität Musik in den Formaten Tide und Cobuz abspielen. Doch nur mit gutem Kopfhörer und HiFi-Anlage kommt die verbesserte Tonqualität zur vollen Entfaltung. Sie sollten auch auf der Webseite des Streaming-Providers nachschauen, welche Funktionalitäten vom Netzwerk-Adapter der HiFi-Anlage zur Verfügung gestellt werden.

Mit den meisten Providern können Sie die Teile auf einem oder mehreren Geräten wie z.B. Mobiltelefonen speichern. Weil der Arbeitsspeicher des Mobiltelefons beschränkt ist, können Sie bei einigen Providern die Tonqualität und damit die Dateigröße der zu sichernden Offline-Songs auswählen. Wird das Streaming-Abo gekündigt, können Sie diese Titel jedoch nicht mehr wiedergeben.

Die Anbieter weisen darauf hin, dass Sie für Musik Vorschläge erhalten, die Ihnen vielleicht zusagen.

Mehr Musik, die Sie als Favorit markieren, umso besser sollten die Anregungen sein, die Dienstleistungen verspricht. Nach unseren eigenen Erfahrungen bewegt sich die Güte noch in engeren Rahmen, da die Handlungsempfehlungen in der Regel offensichtlich sind. Die Musikzeitschrift "Musikmarkt" fasst es mit einer Ironie zusammen: "Weil du Lady Perry magst, magst du vielleicht auch Katy Gaga!

"Künftig werden aber auch die Angaben aus den Gesundheits-Apps aufgenommen, um festzustellen, welche Musik zum jetzigen Zeitpunkt passt.

Mehr zum Thema