Top Serien Netflix

Top-Serie Netflix

Netflix: Diese Videos und Serien sind Neuzugänge im Streaming-Service. Der Außenseiter " Der Fremde " 23. Mai - " Requiem " 22. Mai - "Game Over, Mann!" Der Alienist - Die Zirkulation" 26.

Februar - Die Woche vom Juni - Anne mit einem E" 10. Februar - Sierra Burgess ist ein Verlierer" 22. Februar - "Wahnsinniger" 12. November - "Hunde von Berlin" "Die Afterparty".

Serie

In der gleichnamigen TV-Serie wird dies in schönen Bildern und harten Punkten zusammengeführt. Doch ist die Fertigung dem gegenüber der erfolgreichen US-Serie unempfindlich? Eine viel größere Story liefert zugleich die 6-teilige Reportage "Wildes wildes Land" über die Gemeinde Bhagwan. Mit der zweiten Saison der erfolgreichen Serie "Westworld" streiten die sehr humanen und rächenden Robotikern um ihr Überleben.

Das Revival der US-Sitcom mit Roseanne Barr ist von ganz klarer politischer Relevanz. Für die Oscars hat Netflix "Mudbound" in Position gesetzt. Ein verborgenes Juwel ist die Netflix-Reihe "The End of the F***ing World". Netflix führt mit "Stranger Things" II seine bisher wohl berühmteste Reihe aus dem Jahr 2016 fort. In der zweiten Saison dominieren auch in der zweiten Saison wehmütige Erinnerungen an die 80er Jahre.

Die HBO-Produktion "The Deuce" berichtet von der Entstehung der Pornobranche im Sinne der Straßenprostitution. Mit der Reihe wird auch der wüstenhaften und wilden New York der 70er Jahre gedacht. Das dreiteilige Stück "Maximilian - The Game of Power and Love" berichtet fesselnd über seine Entstehungsgeschichte - und vermittelt grobe Politik.

Mit der TV-Serie "The Last Tycoon" sollen die glorreichen Jahre von Hollywood zum Blühen gebracht werden - und damit die ganze Schönheit der Erscheinung in den Vordergrund gestellt werden. Filmwissenschaftlerin Kerstin Stutterheim über das Erscheinungsbild dieser TV-Serie und die Ursachen für diesen Erfolg. Irritierend ist die Rückgabe der Kult-Serie "Twin Peaks" - aber vielleicht hätte die TV-Serie von David Lynch besser in das Hauspasst.

In der 10-teiligen japanischen Netflix-Serie "Hibana" wird ein städtisches Japan jenseits von Hochglanz gezeigt. Aber keine Fernsehserie zog so viel Aufmerksamkeit auf sich wie "Gharabib Soud" ("Black Crows"), die den muslimischen Zustand (IS) beleuchten sollte. Wilkommen im Kartenhaus, fünfte Staffel. Das ist die Geburtsstunde aller Netflix-Serien - und sie hat ein ethisches Problem: Ist das Politdrama die passende künstlerischen Lösung für die Trump-Ära?

Mehr als ein Jahr mussten die Zuschauer auf die Fortführung der erfolgreichen Reihe "House of Cards" ausharren. Sie müssen befürchten, dass die auffällige US-Realität die Reihe schon lange verdrängt hat. Die dritte Saison von "Twin Peaks" hat in den USA begonnen. Nicht zu enttäuschen ist David Lynch: "Die Reihe ist zunächst neblig.

Zu Beginn der 90er Jahre war David Lynchs Fernsehserie ein Anschlag auf den Geschmack der Masse. Ihre Fortführung traut sich heute mit der erfolgreichen Reihe zu vergleichen. In der Reihe "Il Commissario Montalbano" wird seinen Mitmenschen gegenüber der Spiegelung gehalten. In der ersten Saison von "Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events" beginnt das Ende mit Entsetzen:

Im Mittelpunkt der ambitionierten TV-Serie "The Man in the High Castle" stehen die Themen rassistische und freie Meinungsäußerung.

Mehr zum Thema