Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Kinofilm Schweighöfer
Kino SchweighöferMatthias Schweighöfer und Friedrich Mücke standen in den Titelrollen vor der Bildfläche. Berlin, 1989: Nach dem Fall der Berliner Mauer entscheiden sich Veit und sein Kumpel Tom für einen Flug nach San Francisco. Wegen der goldenen Torbrücke - "dem westwestlichsten Ort der Welt" - gibt Veit zunächst vor, nach San Francisco fahren zu wollen.
Mit nur 55 Euro, etwas Kleidung und ein paar selbstgemachten Spielfilmen enthüllt Tom dort den wahren Anlass für den Reisewunsch von Veit nach San Francisco: Hauptziel von Veit ist es, seinen vor 12 Jahren aus der DDR geflohenen Familienvater zu sehen, dessen einzigstes Zeichen eine Jahrespostkarte zum Geburtsdatum von Veit ist.
Rechtzeitig zu seinem Geburtsdatum will Veit vor der Post in San Francisco auf einen Termin mit seinem Elternteil hoffen, wenn er die Jahreskarte für Veit abgibt. Der Karikaturist Daryll bringt die beiden in seinem Pacer nach San Francisco. Weil ihre beiden Schwiegereltern unerwartet früher zurückkommen, müssen Tom und Veit schnell das Wohnhaus aufgeben und in der Wüste übernachten.
Da kommt einer der geladenen Besucher, ein Radfahrer, seine Brieftasche, die er auf dem Schreibtisch liegen gelassen hatte. In einer Pause geraten Veit und ein betrunkener Radfahrer jedoch in einen Kampf und Thomas wird an den Zähnen verwundet, wenn er versucht zu intervenieren. Die Bikerin Hope verleiht Veit und Thomas das Fahrzeug seines Mitbruders unter der Voraussetzung, dass sie es an Hopes Mitbruder in der NÃ??he von San Francisco weitergibt.
Abschließend geht es weiter in südlicher und südlicher Hinsicht in südlicher und südlicher Hinsicht in südlicher und südlicher Richtung zu. Während eines Zwischenstopps in Las Vegas ziehen sich Veit und Tom in einem schwulen Club in der russischen Armee in Verkleidung aus, um für die notwendige zahnärztliche Behandlung von Tom etwas zu sammeln. Die anderen beiden warten im Hotel, während Tom die ganze Woche beizelt.
Wenn Veit es am Morgen erfährt, antwortet er heftig, denn er ist auch in Zoey verknallt, brüllt Tom an und fährt allein mit dem Wagen weiter. Vor der Post in San Francisco trifft man sich wieder mit Tom und Veit und es findet eine Aussöhnung statt. Wenn Veit sich auf den Weg macht, den beiden eine Salami zu besorgen, nimmt Tom die Position vor der Post ein.
Kurze Zeit später denkt er, er erkenne den Veiter, als er einen Mann mit einer Karte in der Tasche zur Post rennen sehe. Toms Gespräch mit ihm, und nach anfänglichem Zurückweichen sagt der Unbekannte, dass er nicht der Familienvater von Veit ist. Noch bevor Veit mit der Kartoffelpizza zurückkehrt, ist der seltsame Mann wieder weg, hat aber Thomas die Ansichtskarte zurückgelassen.
Veit erfährt von Veit, dass sein Familienvater gestorben ist. Dann läuft er planlos durch San Francisco. Am Ende des Films liefern sie Hope's Wagen an seinen Mann. Von den eigentlichen Erziehungsberechtigten von Matthias Schweighöfer werden die Erziehungsberechtigten der Filmrolle Thomas porträtiert. Sehr an die Cartoon-Figuren Ren und Stimpy erinnernd sind die Entwürfe, die der Bauzeichner, der die beiden mit ins Fahrzeug nimmt, mit sich führt.
Zurückgeholt am 17. November 2011. ? Filmbericht. Zurückgeholt am oder nach dem 11. September 2010. ? Philipp Bühler: Freundschaft! - Filmmaterial des Monates Jänner 2010. In: kinofenster.de. Bundesamt für Staatsbürgerkunde und Bildkino, 12. November 2009, zurückgeholt am 12. Jänner 2012. Zwei oder mehrere Ossi machen die USA verunsichert.
Zurückgeholt am 11. Februar 2011. Turin, Kinokarts D - Awatar ohne Pause, Freundschaft! beginnt sehr gut. Rückruf am 17. Februar 2011. Barbara Sukowa wurde zur besten Darstellerin gewählt. Zurückgeholt am 6. Februar 2011. ? Ein scheinbar unendlicher Besucheransturm.
Rückruf am 11. Mai 2011. @1@2Template:Dead Link/www.german-films. de (Seite nicht mehr auffindbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Verweis wurde in der Regel als gebrochen gekennzeichnet. Überprüfen Sie bitte den Verweis gemäß der Gebrauchsanweisung und entfernen Sie dann diesen Verweis. Zurückgeholt am 17. Februar 2011. ? Home / Filme / EUFF: Freundschaft!
GV.com.sg. Zurückgeholt am 5. Januar 2011. @1@2Template:Dead Link/www.gv.com. sg (Seite nicht mehr auffindbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Verweis wurde in der Regel als fehlerhaft gekennzeichnet. Überprüfen Sie bitte den Verweis gemäß der Gebrauchsanweisung und entfernen Sie dann diesen Verweis. Die beiden Gewinner der MTV Filmpreise 2011 sind Matthias Schweighöfer und Karoline Herfurth in den deutschsprachigen Ländern. In: MTV.
Zurückgeholt am 17. Februar 2011. @1@2Template:Dead Link/pressecenter.mtv. de (Seite nicht mehr auffindbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Verweis wurde in der Regel als fehlerhaft gekennzeichnet. Überprüfen Sie bitte den Verweis gemäß der Gebrauchsanweisung und entfernen Sie dann diesen Verweis.