Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Online Musik Stream
Musik-Stream onlineInternet, Mobilfunk) eingesetzt. Streaming auf PC, Mac, Android und iOS - online oder offline.
Frage & Antwort
Insbesondere Musik wird zunehmend in digitalen Netzen (z.B. Internet, Mobilfunk) eingesetzt. Die Musik kann zum exklusiven Hören (Streaming) oder zum Herunterladen und Speichern auf den Computer oder ein anderes Endgerät (Download) angeboten werden, es kann ein interaktives oder nicht-interaktives Angebot sein, das für den Endverbraucher gegen Bezahlung (z.B. per Download, per Stream, im Abonnement etc.) oder kostenlos gemacht werden kann.
Beispiele für die vielen Möglichkeiten, wie Musik online genutzt werden kann, sind Musik-Download-Shops, Handy-Klingeltöne, Audio/Video-on-Demand, Webradio, Podcasts, Websites mit Hintergrundmusik und vieles mehr. Übertragung einer Datei über ein Netzwerk (z.B. Internet; Mobilfunknetz) von einem anderen Rechner, einem Server, einer Website auf einem anderen Rechner usw. auf einen lokalen Rechner oder ein anderes Endgerät (z.B. Handy) und Speicherung dieser Datei auf dem lokalen Rechner oder Endgerät.
In der Regel kann die Datei erst verbraucht werden, wenn die Übertragung der gesamten Datei abgeschlossen ist. Die Kombination mit einem Streaming-Verfahren ist jedoch möglich. Übertragung einer Datei in einem kontinuierlichen Datenstrom über ein Netzwerk (z.B. Internet; Mobilfunknetz) von einem anderen Rechner, einem Server, einer Website auf einem anderen Rechner usw. auf einen lokalen Rechner oder ein anderes Endgerät (z.B. Handy), wobei die Datei bereits während der Übertragung in Echtzeit konsumiert werden kann.
In der Regel wird die Datei nicht auf dem lokalen Rechner oder mobilen Gerät gespeichert. Es ist jedoch eine Kombination mit einem Download-Prozess möglich. Musik ist nicht nur da. Nach dem Urheberrechtsgesetz haben Autoren auch Anspruch auf eine faire Vergütung für die Nutzung ihrer Musik in digitalen Netzen, z.B. im Internet auf einer Website.
Beim Erwerb der Musik dürfen sie diese privat nutzen. Selbst wenn Musik "nur" zum reinen Hören im Internet (im sogenannten Streaming - Verfahren) angeboten wird, ist dies eine Online-Nutzung. Das Honorar der Autoren für die Nutzung der Musik auf der Website wird nicht vergütet.
Wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem Plattenlabel veröffentlicht haben, benötigen Sie die Zustimmung des Labels. Websites mit Musik fallen nicht unter die Aufführungslizenz für den Betrieb.