Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Dvd Filme 2016
DVD-Filme 2016Neue Filme auf DVDs und Ergänzungen zu DVD-Filmen. Warner Bros. 2016 Dies ist ein Überblick über die Filmproduktionen der Walt Disney Company (WDC). Film / DVD: Jörg Sasse.
Vom Fotoapparat zum fertiggestellten Filmmaterial mit Magic Style 2016: Für Einsteiger..... - Frank Hansmann
Mit der Videopostproduktion 2016 verfügt die Firma über alles, was Sie für eine erfolgreiche Videopostproduktion benötigen, um auch für Amateure ein professionelles Ergebnis zu erreichen. Eintauchen in die Arbeitswelt der Videoschnitttechnik und sich von der Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten verzaubern lässt. In diesem Handbuch erfahren Sie schrittweise, wie Sie Ihre Filme auf Ihrem Computer bearbeiten, synchronisieren, synchronisieren und mit Effekten anreichern.
Selbst erfahrene Benutzer werden in diesem Handbuch viele neue Dinge erfahren.
Saison 1 (5 DVDs) [DVD Filme] - World of Games
McGyver ist eine amerikanische Action-Drama-Serie von CBS. Der Neustart des namensgleichen Formates von 1985 um den begabten Agenten Angus McGyver, der aus unauffälligen Hausratgegenständen allerlei nützliche Gerätschaften und Rüstungen herstellen kann, wurde im Zuge der Opfronts 2016 angeordnet. In der Titelrolle spielt Lucas Till die Vorreiterrolle. Es wurde vorher von Richard Dean Anderson dargestellt.
Leinen - DVD - Kauf im Internet
Sie ist anfangs 60 Jahre alt und wohnt in einem kleinen, abgelegenen Pferdegestühl im bernischen Jura. An einem Tag wird sie von ihrem kleinen Bruder Daniel besucht, den sie zum ersten und letzten Mal sah, als er vor über 40 Jahren geboren wurde. Bei Lina eröffnet diese Begegnungen eine bewegende Zeitreise in die Geschichte.
Sie gebar ihren Jungen im Knast. Sie wurde als Verwalterin, die von den zuständigen Stellen wegen ihres "bösartigen Lebensstils" und ihrer "Tendenz zur Respektlosigkeit" zur Umschulung gedrängt wurde, um des Nachlasses willen des Minderjährigen willen entrechtet. Erstmals kann Lina nun über ihre Erfahrungen sprechen, aber auch über ihre Träume und Erwartungen aus dieser Zeit und ihre große Leidenschaft für Daniels Väter.
IKS Institut für künstlerische Dokumentation und Szenographie
Auf dieser Seite findest du unsere Filme, Dokumentationen und Filmunterlagen, die du entweder im Handel (ISBN-Nummer) oder in der IKS anfordern kannst. Zahlreiche Kuenstler wie Candida Höfer, Thomas Struth, Heinz Mack oder Otto Piene wurden manchmal bis zu 15 Jahre lang mit der Fotoapparatur begleitete, bevor der Schnitt des Films erfolgte. Die 1888 in Bottrop gegründete Künstlerin ist eine der bedeutendsten Bauhauskünstlerinnen und Pionierinnen der geometri -schen Abtastung und beeinflusst zukünftige Künstlergenerationen wie Robert Rauschenberg und Donald Judd.
Seiner künstlerischen Laufbahn am Bauhaus Weimar und an der Black Mountain School folgt der Streifen, bevor seine "Hommage an den Platz" 1950 zum Thema seines Lebens wurde. Gemeinsam mit der Landhaus Hügel Essen, dem Josef Albers Museum Quadrat Bottrop und der Josef und Anni Albers Stiftung. Carmen Herreras künstlerisches Engagement für die europäische und amerikanische Kultur spürt der Dokumentarfilm unter anderem in Paris nach.
Dr. Gerhard Finckh führt in diesem Dokument einen exklusiven Rundgang durch die Sammlungen, präsentiert bedeutende Arbeiten und gibt einen Einblick in das Museum. Für die im NRW-Forum stattfindende Sonderausstellung "Lindbergh/Winogrand: Women on street" wurde eine DVD erstellt, die ausschließlich drei Filme von und über die Künstlerinnen enthält.
Die DVD / der Film: "ohne Worte" Hans-Peter Feldmann ist seit den 1960er Jahren einer der bedeutendsten in Deutschland. Seit mehr als fünf Jahren unterstützt der Streifen Feldmann im Atelier und beim Ausstellungsaufbau in Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Völlig ohne Interview entsteht ein sehr persönliches Porträt des Düsseldorfer Künstlers.
Die DVD / der Film: Tony Cragg wird als der bedeutendste britische Plastiker der heutigen Zeit angesehen. In seinem Atelier führt der Regisseur Tony Cragg in die verschiedenen Arbeitsabläufe ein und beendet mit seiner Werkschau im Von der Heydt Museum in Wuppertal. Die DVD / Film: Otto Piène zählt zu den bedeutendsten Künstlern Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg zu den Mitbegründern der Gruppe ZERO.
Ralph Goertz begleitete den Maler über 15 Jahre lang in Deutschland und zum ersten Mal in seiner Heimat, den USA. Die DVD / Film: Heinz Mack ist einer der Mitbegründer der weltweit renommierten ZERO Gruppe. Die Filmaufnahme stellt Mack dar, der seit über drei Jahrzehnten in seinem Studio, der Schlosserei, der Schmiedekunst und der Malerei arbeitet.
Die DVD / Film: Claes Oldenburg ist seit den 1960er Jahren weltweit einer der wichtigsten Vertreter der American Pop Art. Beim Aufbau der Exposition im mumok in Wien und im Musée Ludwig in Köln sowie in seinem Atelier in New York durften wir den Kunstschaffenden mitnehmen. Die DVD / Film: Jetzt nicht das Kaminfeuer auslassen!
Drei Jahre lang durften wir den Kuenstler bei einigen seiner bedeutendsten Arbeiten unterstuetzen. Die DVD / Film: Joel Meyerowitz ist einer der Pioniere der Straßenfotografie und wird neben Stephen Shore und William Eggleston als der bedeutendste Repräsentant der American New Color Photography erachtet. Die DVD / Film: Der US-Photograph Stephen Shore wurde durch seine Darstellung von "AMERICAN LIFE" in der Serie American Surfaces and Uncommon Places bekannt, die er stets in Farbe aufnahm.
Die DVD / der Film: Jörg Sasse ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Kunstschaffenden und nutzt das Medium der Fotografie. Die DVD / Film: Alexander Calder zählt zu den berühmtesten Musikern der Weltgeschichte und wurde in den 1930er Jahren mit seinen "Handys" bekannt. Die Produktion erfolgte für die Austellung in der Kunststoffsammlung Nordrhein-Westfalen.
Der Österreicher Franz West ist einer der wichtigsten und kreativsten Köpfe der zeitgenössischen Kunst. Während seiner Werkschau "Franz West - Autotheater" 2009 im Kölner Ludwigsmuseum durften wir den Ausnahmemaler mitnehmen. Candida HÖFER hat zunächst Filmwissenschaften an der Hochschule für Bildende Künste Düsseldorf studiert und ist dann in der Fotografieklasse bei Bernd Becher aufgewachsen.
Der Düsseldorfer Photograph Thomas Ruff zählt neben Andreas Gursky, Thomas Struth, Candida Höfer und Axel Hütte zu den renommiertesten deutschen Photokünstlern. Die visuellen Umgebungen ähneln hervorragend organisierten Produktionen. Die DVD / der Film: Die Künstlerin ist eine wichtige Vertreterin der Zeitgenossenschaft. Mehr als drei Jahre lang durften wir den Maler ausschließlich beim Fotografieren in den Gärten von Monet in Gabriel, seinem Atelier und seiner Garderobe mitarbeiten. Dort macht er auch heute noch seine eigenen Handmalerei.
Die DVD / Film: Drei Kunstschaffende aus der Dortmunder Sammlungen des Ostwalls erzählen von ihrer eigenen Arbeit und vor allem von ihrem Umgang mit ihr. Die Porträtserie wurde in Zusammenarbeit mit Kurt Wettengl und dem Ostwallmuseum erstellt. Die DVD / der Film: In der Serie "Speaking about Art" stellen das IKS und das Musée de la Musée de la Côte d'Azur Künste vor, die über ihre Einstellung zur bildenden Kunst berichten und so einen tiefen Einblick in ihre Arbeits- und Denkweisen geben.
In Fortführung der Serie "Über art sprechen", die in Kooperation mit dem Östlichen Wall in Dortmund und Kurt Wettengl entstand, ist die Edition_03 drei bedeutenden Protagonisten der Fluxusbewegung gewidmet. Die DVD / der Film: In der Serie "Speaking about Art" stellen das IKS und das Musée de la Musée de la Côte d'Azur Künstler aus der Kollektion vor, die über ihre Einstellung zur bildenden Kunst berichten und so einen tiefen Einblick in ihre Arbeits- und Denkweisen geben.
Die DVD / der Film: In der Serie "Speaking about Art" stellen das IKS und das Ostwall Künstler aus der Kollektion vor, die über ihre Einstellung zur bildenden Kunst berichten und so einen tiefen Einblick in ihre Arbeits- und Denkweisen geben. Die beiden deutschen Künstlerinnen "Natürlich" Anna und Bernhard Blume arbeiten mit dem Mittel der Photographie.
Während des Baus ihrer 2010er Fotoausstellung im Maison Européenne de la Photographie in Paris durften wir die beiden filmischen Darsteller drei Tage lang mitnehmen. Der vorliegende Dokumentarfilm wendet sich exklusiv an Fotokuratoren, Bibliothekare, Museen und Veranstalter von Ausstellungen! Die DVD / der Film: Kein anderer Photograph seiner Zeit wurde so umstritten besprochen und war gleichzeitig eine Kulterscheinung.
In New York und Maleibu, aber auch in München und Düsseldorf tritt der Streifen in die Fußstapfen von Mapplethorpe. Rankin, der Bourgeois John Rankin Waddell (* 1966), ist ein britischer Porträt- und Modefotograf. Bei Rankin handelt es sich um einen britischen Künstler. Die DVD / Film: Michel Comte ist einer der wichtigsten Photographen unserer Zeit und besticht durch einen kompromißlosen und feinfühligen Typ.
Gemeinsam, In collaboration with the NRW-Forum Düsseldorf, Museums für Design Zurich, Werner Lippert and Werner Raeune. Die DVD / Film: Albert Watson hat sich in den letzten Dekaden einen guten Ruf als einer der weltweit erfolgreichen Mode- und Werbephotographen erworben und dabei seine eigene Art der Fotografie weiterentwickelt. Albert Watson erzählt in diesem Dokument von seinen Fotos, Mick Jagger, Leopards, Kate Moss und seiner Haltung zum Photographenberuf.
Der Modefotograf F.C. Gundlach war von den 1950er bis 1970er Jahren ein Modefotograf, der den Stil der Modefotografie vorgab. Darin schildert er seine photographischen Ursprünge, seine Leidenschaft fürs Sammeln und erklärt, wie man eine Fotoausstellung realisiert, aber auch Geschichten aus seinem Leben als Photograph. DIENSTLEISTE / FILM: Stephan Kaluza aus Düsseldorf ist ein Künstler, Photograph und Ausführende.
Der vorliegende Dokumentarfilm wendet sich exklusiv an Fotokuratoren, Bibliothekare, Museen und Veranstalter von Ausstellungen! Die DVD / Film: Im Zuge der Reviertriennale 2003 installiert der prominente Amerikaner seine Arbeiten FIVE ANGELS im Oberhausener Gashahn und schafft ein einzigartiges Klang- und räumliches Erlebnis. Als wir den Maler zu einem Gespräch getroffen haben, sprach ich mit ihm über den imposanten Ort des Gassensors und die tiefe Dimension dieser imposanten Kunst.
Die DVD / der Film: Urteil des Urvaters der Filmkunst - Gary Hill beschäftigt sich in seinen Installations- und Videowerken mit den Wahrnehmungsprozessen und dem Einfluss der Medien. Die DVD / der Film: In diesem spannenden Exklusivgespräch zwischen Werner Spies und David lyncht diskutiert der sonst so medial schüchterne Spielleiter über seine Arbeitsweisen und seine Einstellung zur Gegenwartskunst.
Die Konversation erfolgte während der Vergabe des Kaiserringes an David Lynch im Goslarer Musée du Moenche. Die DVD / der Film: Der US-amerikanischer Maler Julian Schnabel wurde in den 1980er Jahren bekannt, als er seine Plattenbilder zum ersten Mal vorführte. Er wurde mit Kinofilmen wie "Basquiat" oder "The diving bell and the butterfly" weltweit prämiert.
Der vorliegende Dokumentarfilm gibt einen Überblick über das Denken und Handeln von Schnabel in seinem "Palazzo Chupi" in New York sowie über den Bau seiner Polaroid-Ausstellung im NRW-Forum in Düsseldorf. In diesem Jahr wird die Britin Liam Gillick im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Rahmen des German Pavilion der 52. Venedig Bundesbiennale ausstellten.
Die Filmmusik unterstützt ihn bei der Realisierung seines Werkes in Venedig. Die DVD / der Film: John Baldessari zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart in der weltweiten Künstlerszene. Der vorliegende Dokumentarfilm unterstützt John Baldessari bei der Gestaltung seiner Arbeiten und wendet sich ausschliesslich an Konservatoren, Museums- und Ausstellungsveranstalter. Er wendet sich ausschliesslich an Kursleiter, Museums- und Austellungsmacher!
In ihren einfühlsamen Werken setzt sich Vija Celmins mit den Wellen des Meeres, der Wildnis, den Stars und Spinnweben auseinander. Vija Celmins durften wir in der New Yorker MacKee Gallery und beim Bau im Ludwig Museums in New York unterstützen, wo sie einen tieferen Blick auf ihre Werke gewährte. Ausschließlich für Kursleiter, Museums- und Ausstellungsbesucher!
In 2009 präsentierte der US-amerikanischer Maler Christopher Wool im Kölner Musée Ludwig Arbeiten, die zwischen 2004 und 2009 entstanden sind. In einem seiner sehr seltenen Gespräche gibt uns der Streifen einen tiefen Einblick in seine Arbeits- und Denkmuster. Zusammen mit Julia Friedrich, Kaspar König und dem Ludwigshaus.
Ausschließlich für Bibliotheken, Konservatoren und Wissenschaftler! Zwischen Pop-Art, Exklusivität und Realität ist Konrad Klapheck seit den 1960er Jahren einer der weltweit erfolgreichsten in Deutschland. Zu den Bonusmaterialien gehört ein kurzer Ausschnitt aus der Sammlung im Düsseldorfer Musée d' Künste!
In den 1960er und 1970er Jahren gilt er als einer der renommiertesten Düsseldorfaner Maler. Günter Weseler haben wir beim Ausstellungsaufbau in der Düsseldorf Gallery Cosar und in seinem Studio mitgenommen. Günther Zins wurde bekannt für seine überwiegend grossformatigen Metallskulpturen, die er in Museumsräumen, aber auch im Gebäude- und Naturkontext installierte.
Anlässlich seines sechzigsten Geburtstages sind in zwei Häusern dem Maler umfangreiche Sonderausstellungen gewidmet: Die Gocher und das Schloss Moyland. Die Filmdokumentation dokumentiert Franz Erhard Walther in seiner Aktion mit neun Exponaten im Krefelder Museumshaus Lange, wo er bereits 1967 eine Arbeitsaktion durchführte. Diese Filmdokumentation wendet sich ausschliesslich an Konservatoren, Kulturwissenschaftler und Kunstmuseen.
Video / Film: Sesame, mach auf! In der Kölner Galerie des Museums Ludwig entstanden für ihre Exposition eine Reihe von neuen Werken, die sie geschickt mit alten Werken im Freiraum aufführte. Isa Genzken wird bei der Gestaltung ihrer Projekte von diesem Dokument ausdrücklich unterstützt und wendet sich ausschliesslich an Konservatoren, Museums- und Ausstellungsmacherinnen!
Die DVD / Filmmusik / Dokumentation: Yvonne Rainer (*1934 San Francisco) ist eine der wichtigsten Kuenstlerinnen unserer Zeit. Durch ihren neuen Stil prägte sie die Künstlerszene der 1960er Jahre und arbeitet mit Künstlern wie Robert Rauschenberg, Robert Morris und Carl Andre zusammen. Im Jahr 2012 widmet das Kölner Ludwig smuseum Yvonne Rainer eine Ausstellung und bringt ihre tänzerische Performance "spiral down & assistance living: good sports 2 " zur Deutschlandpremiere im Tanshaus nrw.
Die Arkaden des K21 Ständehauses werden von acht jungen Künstlern mit den unterschiedlichsten Mitteln gestaltet. Die Autorin Isabelle Cornaro beschäftigt sich in ihren Arbeiten, Installation, Skulptur, Zeichnung und Video mit grundlegenden Fragestellungen der Darstellung und Rezeption von Bilden. Die Pariserin wird beim Bau ihrer ersten Institutionsausstellung im Düsseldorfer Künstlerverein von dem Dokumentarfilm unterstützt.
Im Jahr 1967 wurde die Anlage "The proliferation of the sun" im Atrium des Dortmunder Musée am Ostrand uraufgeführt und erfuhr 42 Jahre später an gleicher Stätte ihren Umbau. Die Ausstellung wendet sich in Kooperation mit dem Musée am Ostrand Dortmund und der Bremer Stadthalle exklusiv an Kunstkuratoren, Museumsveranstalter und Ausstellungsveranstalter!
Die von Günther Üecker im Zuge der Triennale 2010 installierten Flamse-Landschaftschappen, die er 1967 zusammen mit der Firma Verheyen kreierte, auf dem Gelaende der Neusser Langenstiftung. Es war uns erlaubt, den Maler während des Baus zu unterstützen. Die DVD / der Film: Der schweizerische Maler wurde weltweit bekannt für seine unverwechselbare, beinahe skulpturale Beschmierung, die er Ende der 1970er Jahre in Zürich auf die Wand gesprüht hat.
Die Filme spannen einen Bogen von den ersten Spritzarbeiten über die Zeichnung bis hin zu seinen bekannten urzeitlichen Wolkenbildern. Der vorliegende Dokumentarfilm wendet sich exklusiv an Fotokuratoren, Bibliothekare, Museen und Veranstalter von Ausstellungen! Die Essener Künstlerin Johannes Brus strebt mit ihren Plastiken und Fotografien nach der Konfrontation von Bild und Realität. Video / DVD: "Achtung!
Auf der Suche nach den bedeutendsten Orten in Cantos, Gadalupe, Sevilla und Madrid. Die DVD / Film: Nicolai Astrup ist einer der bekanntesten Maler Norwegens. Das Filmmuseum wurde in Zusammenarbeit mit der Londoner Kunstgalerie Dürwich, dem Kunstsenter Oslo und der Emden entwickelt. Die DVD / Film: Der Kurzfilm geht auf die Suche nach künstlerischen Spuren von vier Avantgarde-Künstlern und gewährt tiefgehende Einsichten in ihre Denk- und Arbeitsweisen.
Sie richtet sich in Kooperation mit der Kunsstsammlung NRW / L20 und Susanne Meyer-Büser exklusiv an Konservatoren, Museums- und Kunsthistoriker. Die DVD / der Film: Alexej von Jawlensky ist einer der bedeutendsten Vertreter des Kommunismus und wird als Vorläufer des "Blauen Reiters" angesehen. Vor allem dem frühen Werk Jawlenskys, seiner Zeit in München, dem Einfluss von van Gogh bis Matisse und seinem Weg vom realitätsnahen Künstler zum Ausdrucker gewidmet ist der Kurzfilm.
Gedreht wurde der Kinofilm in Kooperation mit dem Wiesbadener Stadtmuseum, der Kulturhalle Emden und Angelica Jawlensky Bianconi (Archivo Jawlensky). Die DVD / der Film: Dieser aus Anlass der Ausstellung im Essener Folkwangmuseum entstandene Kurzfilm spürt dem frühen Bekenntnis des Folkwangmuseums zur avantgardistischen Kultur nach. Andererseits spürt der Regisseur den Originalschauplätzen von Expressionismus in Collioure, Paris, Dresden, Murnau, Dangast, Warnemünde und den Moritzburgischen Seen nach.
Ralph Goertz' Dokumentarfilm spürt den Originalszenen des Autors in Helsinki und Rovesi nach und gibt Einblicke in die Lebens- und Arbeitsweise des Finnen Akseli-Gallen Kallela, aber auch in die Sagen von Nordkalevala. Seit den 1880er Jahren war Akseli Gallen-Kallela der führende Maler des frühneuzeitlichen Finnland.
Exklusiv für Museum, Kurator und Institution! Die Network Graphic Collections NRW ist ein Gemeinschaftsprojekt der NRWer Landesmuseen, die über bedeutende Werke auf Karton verfügen. Der vorliegende Dokumentarfilm gibt einen seltenen Einblick in die Arbeitsweise der Grafischen Sammlung als Ort der Lagerung, Erhaltung, Sammlung, Forschung und Ausstellung von Kunstgegenständen auf Karton.
Hier finden Sie eine schier unendliche Anzahl großer Namen: Die DVD / der Spielfilm geht auf die Suche nach Spuren in El Grecos Wahlheimat Toledo und erhellt Arbeit und Alltag des großen Meister des spanische Manierismus, dessen Aufnahmen bei modernen Künstlerinnen und Künstlern ein regelrechtes El-Greco-Fieber auslösten und deren Arbeit entscheidend beeinflussten.
Er ist nur im Museumsshop des Kunstpalastes in Düsseldorf zu haben! Eduard von der Heydt (1882-1964) ist einer der wichtigsten Sammler des zwanzigsten Jahrhunderts und hat mit viel Sinn für Perfektion eine hochkarätige Sammlung zusammengestellt, die er in seiner "Ars Una" in Zürich, Wuppertal, London, Paris, Amsterdam, Sandvoort und auf dem Veritaberg zusammengefaßt hat.
Die beiden kennen sich und schätzen sich gegenseitig. Mit Gerhard Finckh und dem Von der Heydt Museum Wuppertal verfolgt der gemeinsam entstandene Dokumentarfilm zwei der bedeutendsten Kunstschaffenden und Plastiker des neunzehnten Jahrhunderts und reist nach Paris und Meudon. Die DVD / der Film: Alfred Sisley, 1839 in Paris als Kind englischer Herkunft geboren, ist heute neben Monet, Renoir, Degas und Pissarro einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Imperialismus.
Die Originalszenen in Paris, Moret-sur-Loing, Barbizon, an den Ufern von Seine und Themse sowie in London und an der walisischen Küste werden verfolgt. Zusammen mit dem Von der Heydt - Musée und Dr. Gerhard Finckh. Folie / Film: Der Franzose wird als Farbzauberer angesehen.
Die DVD / der Film: vom Inpressionismus. Die Verfilmung zeichnet die Originalschauplätze in Gönnersdorf, Wétheuil, Autheuil, Paris, Amsterdam, London und Venedig nach und gibt einen tieferen Einblick in Monets Oeuvre. Der französische Künstler und Kunstsammler JEAN GIGOUX (1806-1894) war selbst ein berühmter Wohnzimmermaler und Zeichner. Die DVD / der Film: Peter Paul Rubens (1577 - 1640) war nicht nur einer der wichtigsten Künstler aller Zeiten, er bereiste auch als Diplomaten im Namen der habsburgischen Bevölkerung mühelos und unruhig Europa.
Auf der Suche nach Hinweisen geht der Streifen in der Nähe von Antonio, wo Rubens wohnte und wirkte. Mit Pierre-August gehört Renair neben Monet und Cezanne zu den bekanntesten impressionistischen Künstlern und unterscheidet sich neben seinen Frauen- und Frauenbildern durch seine bahnbrechenden Landschaften, die Teile der Moderne enthalten. Die Kleinstadt Barbizon wird als Schmied des Bildhauers des Impressionismus angesehen.
Die Filme zeichnen die Originalszenen des Imperialismus nach und spiegeln sensibel die faszinierende Wirkung der Gartenmalerei wider. Die DVD / der Film: "Der wichtigste dt. Künstler des vergangenen Jahrhundert hat in Rom gelebt", schreibt der Künstlerhistoriker Benz Reifenberg 1957. Ab 1870 hat Hans von Marées den Stile des Neoidealismus entscheidend geprägt und ist mit seinen gestalterischen Neuerungen zu einem der wichtigsten Pioniere der Neuzeit geworden.
Die Reise führt zu den bedeutendsten Bahnhöfen in Rom, Neapel, Florenz, Berlin und München. Der in New York gebürtige deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Charles Adrian Feininger (1871-1956) ist einer der bedeutendsten modernen Malkünstler. Diese Folie ist nicht mehr im Druck!