Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Netflix Aktuelle Kinofilme
Aktuelle Filme von NetflixDie neuen Shows bei Netflix im Monat September 2018:
Die neuen Filme im Monat März 2018 - meine Tips & Vorschläge
Bei der Recherche nach neuen Filmen im May 2018 muss ich an Call Me By Your Name denken, den ich mir schließlich im Maerz angeschaut habe. Ich habe auch in letzter Minute eine viel versprechende Reihe über Netflix gefunden - und es hat (zumindest ein wenig) etwas mit ihm zu tun!
Bei Netflix beginnt am Freitag, den 22. April, die erste Saison der Reihe Tresor, in der Michael C. Hall (Dexter!) die Titelrolle einnimmt. Da war und ist es immer noch toll, also stelle ich mir schon vor, dass Safes ein neuer Händler werden könnte? Unschädliche Logiken.... aber ich habe das gute Gefühl, daß diese Reihe gut sein könnte!
Kann man Filme auf Amazon und Netflix bald rascher abspielen?
Schon seit langem widersetzt sich Hollywood der Veröffentlichung von Filmen zu Hause kurz nach dem Kino-Release - laut einem Zeitungsartikel steht das Tabu kurz vor dem Durchbruch: Bereits 45 Tage nach dem Kino-Release sollen sie zu Hause auf Anfrage erhältlich sein, und auch eine wesentlich geringere Verspätung wird diskutiert. Allerdings könnte der Verkaufspreis für "Premium-Video on demand" zwischen 30 und 50 Euro sein.
Ein Beginn sei Ende des Geschäftsjahres zu erwarten, hiess es in Bezug auf die informierten Menschen. Es dauert zur Zeit mehrere Wochen, bis ein Kinofilm die kleinen Leinwände erreicht. Gegenwärtig werde ihnen ein Teil des Erlöses aus dem zukünftigen Streaming-Geschäft als Entschädigung geboten, schreibt die Tageszeitung. Nur zehn Tage nach dem Filmstart sei Sony dafür, daß Kinofilme ins Netz gestellt werden.
In der Filmindustrie herrscht derzeit ein noch größerer Konkurrenzdruck als zuvor, da Menschen mit eigener Produktion von Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon eine noch größere Wahlmöglichkeit bei der Unterhaltungsindustrie haben. Das reduziert auch das Verlangen der Betrachter, einen Film monatelang nach seinem Kinostart auf der Großleinwand zu schauen.