Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Videoload Kostenlose Filme
Freies Videoload FilmeVergessen Sie nicht, einen Gutscheincode von Videoload abzuholen, bevor Sie sich anmelden. Leider gibt es bei Videoload kein kostenloses Probeabonnement.
Mehr als 100 Filme und Reihen mit Videoload.de ansehen.
Mehr und mehr Videoportale stellen ganze Filme oder Reihen als Streams zur Verfügung. Videoload, das Filmportal der Deutschen Telekom, hat ebenfalls einen großen Raum mit freien - und natürlich vollkommen juristischen - Beiträgen geschaffen. Videoload.de stellt kostenlose Filme in drei unterschiedlichen Rubriken zur Verfügung. In der Rubrik Aktion & Krimi ist zum Beispiel der Spielfilm Freeway mit Kiefer Sutherland, Reese Witherspoon und Brittany Murphy enthalten.
Zahlreiche Filme in diesem Gebiet werden erst ab dem Alter von 16 Jahren veröffentlicht. Videoload.de legt großen Wert darauf und macht den Zugang für Filme ab 16 Jahren erst ab 22:00 Uhr möglich. Die Filme mit einer Veröffentlichung ab 18 Jahren beginnen um 23:00 Uhr. Sie können dies vermeiden, indem Sie eine besondere PIN beantragen, um sich als Erwachsene bei Videoload zu rechtfertigen.
Den beliebten Webbrowser können Sie bei Videoload.de nur mit einem besonderen Plugin abspielen, das Sie zunächst kostenfrei downloaden und einspielen. Videoload.de arbeitet mit den aktuellsten Varianten des Internets auch ohne zusätzliche Plugins. Videoload.de hat neben Aktion & Krimi auch klassische Stücke wie z. B. Uhrzeigersinn mit John Cleese von 1985 in den Rubriken Schauspiel und Comedy im Angebot:
Es gibt vor jedem Film eine Werbung, die man nicht vermeiden kann und sogar während des Films kann man Banner um das Videofenster herum sehen. Videoload.de verfügt nicht über eine Vollbild-Funktion. Alternativ zu Videoload gibt es MyVideo und MSN Film, die außerdem über ein umfassendes Angebot an freien Spielfilmen und Reihen verfügt.
Auch ohne Plugin kann MyVideo in Mozilla verwendet werden und die Filme dort im Vollbild-Modus abspielen.
Videoaufladegerät
Videooload ist die Onlinevideothek von T-Home / TOnline. Zum Zeitpunkt der Recherche für diesen Artikel hatte Videoload exakt 4733 Filme im Netz, davon 1274 Spielfilme, 2946 Serienfolgen, 41 Fernsehfilme, 388 Dokumentarfilme, 20 Musik- und 64 Kurzspielfilme. Manche können nicht nur ausgeliehen, sondern auch gekauft und heruntergeladen werden. Bei Nutzern mit einer schnellen Internetverbindung haben wir 137 Filme in HD-Qualität (720p) gefunden.
Bei Videoload waren alle 10 gängigen Blöcke aus unserer Merkliste im Programm, einer davon ("Don't mess with Zohan") nur als Buy-Download. Mietvideos sind in der Regel zwischen 99 und 3,99 EUR - in Einzelfällen 4,99 EUR - zu haben. Videoclips in HD-Qualität sind einen halben Dollar mehr. Im Streaming-Modus können alle Filme 24 Std. betrachtet werden.
Der Preis für den Download-Kauf liegt zwischen 3,99 und 17,99 EUR. Videojunkies können in der Rubrik "Selection" eine Flatrate reservieren, zum Beispiel "Movie Selection" mit 250 Spielfilmen für 4,99 EUR oder "TV-Selection" mit über 100 Serienfolgen für 9,99 EUR. Diejenigen, die sich (kostenlos) für Videoload registrieren, haben Zugang zum "Filmgeschenk des Monats", das über die Navigation links aufgerufen werden kann.
Das kostenlose Programm "Videoload free" ist anmeldefrei, wird aber durch Werbung finanziert. Er ist über den namensgleichen Button oben in der Videolade-Navigation aufrufbar. Das kostenlose Programm wird durch 40 Serien, 62 Konzert- und Musikvideos sowie über 140 Sport- und Extremsportvideos abgerundet. 1st Videoload bietet regelmäßig Promotions an, bei denen die aktuellen Kinofilme zu einem vergünstigten Tarif zu bewundern sind.
Zum Beispiel kostet die Ausleihe von "Wall-E" im Zuge von "Popcorn Montag" nur 1,99 statt 3,99 EUR. Für 199? kann man den Medienreceiver 100 erwerben, der Videoload auf den Bildschirm zaubert. Wenn Sie den Entertain DSL-Tarif von T-Home verwenden (ab 44,95 EUR pro Monat), können Sie Videoload auch mit dem mitgelieferten Empfänger verwenden.
Für Videoload ist Windows Media Player 10 oder höher und für den Betrieb mit dem Browser Mozilla Explorer oder dem Browser Mozilla erforderlich. Benutzer von Windows Media Player müssen auch das Firefox-Plugin für Windows Media Player installiert haben.