Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Die 100 besten Serien
Der 100 beste SerieInzwischen sind sechs Seasons der US Fantasy Serie veröffentlicht worden. In der siebten und vorletzten Saison beginnt die Saison am sechzehnten und sechsten Jahrestag auf HBO.
die sich nun in ihrer dritten Saison befindet. Der Videoplayer wird geladen. .... Dies lässt sich wahrscheinlich damit erklären, dass die zweite Saison keineswegs an den Erfolgen der äußerst populären ersten Saison aufbauen konnte. Der Videoplayer wird geladen. Dieses Mal nicht ein Amerikaner, sondern eine englische Reihe der BBC: mit Benedict Cumberbatch.
Dritte Jahreszeit von "The Walking Dead" Achte Jahreszeit von "The Walking Dead" Videoplayer wird geladen. Mit der TV-Serie The Walking Dead, die auf einer Comic-Serie basiert, belegt sie den fünften Rang unter den populärsten Serien. Sie wollen eine gesicherte und permanente Zuflucht suchen, in der sie von den endzeitlichen Effekten der kommenden Saison, die im kommenden Jahr beginnen soll, befreit werden.
Der Videoplayer wird geladen. .... Das Auffälligste an der Reihe ist der Durchbruch der so genannten vierten Mauer - was in diesem Falle heißt, dass sich der Hauptdarsteller Frank regelmässig an den Betrachter richtet, um ihn in seine Planungen einzuführen. Die fünfte Saison soll im Monat April beginnen. Der Videoplayer wird geladen.
Derzeit gibt es nur eine Saison der populären Reihe, die in diesem Jahr beginnen soll. Der Videoplayer wird geladen.
Inringhaus100: Die 100 besten TV-Serien aller Zeiten der Welt
Die Düsseldorfer Serienerzählung war schon immer ein integraler Teil des Fernsehens. Die immer komplexeren Serien haben in den letzten Jahren das Kinofilm beinahe überholt. Unsere Redaktion Jörg Isringhaus hat seine 100 Lieblingsfilme zusammengetragen - grundlegend subtil! Die Serienerzählung war schon immer ein integraler Bestandteil des Fernsehens. Von Anfang an war sie ein wesentlicher Teil des Lebens. Die immer komplexeren Serien haben in den letzten Jahren das Kinofilm beinahe überholt.
Unsere Redaktion Jörg Isringhaus hat seine 100 Lieblingsfilme zusammengetragen - grundlegend subtil! Das Fernsehprogramm hat mit dem Serien-Storytelling das Kinofieber verloren, hat komplexere Figuren, anspruchsvollere Handlungsstränge, kombiniert Entertainment mit Aspiration. Sicherlich nicht konsequent, denn auch das Fernseher erzeugt immer Massen. Beispielsweise verbreitet eine Reihe wie "Die Soprane" ein ganzes Weltall, in dem nicht die individuelle Folge im Vordergrund steht, sondern das Gesamtwerk.
Jeder hat, wie gesagt, seine eigenen Lieblingsstücke. Ein Teil der ehemaligen Serien existiert noch heute, ein anderer nicht. Es war schwierig, diese Begeisterung von damals auf die Vielschichtigkeit einiger der heutigen Serien zu übertragen.