Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Streaming Angebote im Vergleich
Vergleichen Sie Streaming-AngeboteZweites Amazonas-Hauptvideo:: Netflix, Amazon und Co. im Vergleich: Welcher Streaming-Service ist der passende für Sie?
Es gibt neben den Markführern Netflix und Amazon mehrere andere Streaming-Anbieter, die sich in Bezug auf Preise, Angebote und Zielgruppen abwechseln. Preise: 69 EUR pro Jahr (5,75 EUR / Monat) oder 7,99 EUR pro Jahr. Die ersten 12 Lebensmonate sind kostenlos, danach 34 EUR pro Jahr (2,83 EUR / Monat).
Biete: Der Amazon -eigene Streaming-Service stellt zwei verschiedene Angebote zur Verfügung. Erstens die Pauschale, die mit über dreizehntausend Spielfilmen und mehr als 3000 Reihen die umfangreichste in Deutschland ist. Zudem kann eine riesige Zahl von Streams gekauft oder ausgeliehen werden: In der Regel betragen die Preise zwischen 4 EUR (48 Std. in HD) und 10 EUR bis 15 EUR (Kauf in HD), wovon sie natürlich abhängig sind.
Desweiteren gibt es oft auch Angebote, bei denen man die aktuellen Bausteine zum Teil für 0,99 EUR borgen kann. Und auch die Premium-Videokanäle sind interessant: Sie haben je ein spezifisches Thema, zum Beispiel das Horror-Genre oder das Universal-Filmstudio, für das dann eine Auswahl von Filmen und Serien, die von einer der Redaktionen ausgewählt wurden, gefunden werden kann.
In den meisten dieser Kanäle kostet es 3 oder 4 EUR pro Kalendermonat, in Ausnahmefällen bis zu 8 EUR. Hinsichtlich der Selektion gibt es unter den mehr als dreizehntausend Spielfilmen eine große Anzahl neuer und älterer Blockbuster sowie wesentlich mehr Art-House- und B-Filme als beispielsweise der Wettbewerber Netflix.
Darüber hinaus hat Amazon auch eine ganze Reihe von eigenen Produktionen im Ärmel: Gerade im Bereich der Serie finden Sie hier viel (z.B. "You Are Wanted", "The Tick"), aber keine Overhits wie Netflix, die unter anderem mit "House Of Cards" ausgeliefert werden. Diejenigen, die ihre Werke und Reihen lieber in der Originalfassung konsumieren, könnten von Amazon bald enttaeuscht werden:
Zu den Highlights der Serie zählen der "Prediger", "Wikinger", "Luzifer" und "Marvel's Cloak & Dagger", die ausschließlich bei Amazon erhältlich sind, sowie die Hausproduktionen "Pastewka", "You Are Wanted", "The Tick", "The Man In The High Castle" und "American Gods". Resümee: Mit einem monatlichen Verkaufspreis von weniger als sechs Euros ist Amazon Prima in puncto Kosten konkurrenzlos - vor allem, wenn man an die anderen Vorzüge ( "free shipping") denken kann.
Außerdem ist Amazon wahrscheinlich der ideale Spielplatz für Filmliebhaber, die keine Probleme haben, fremdsprachliche Spielfilme in deutscher Sprache zu betrachten. Der Streaming-Service bietet nun auch eine beeindruckende Auswahl an Baureihen, obwohl Netflix einige weitere Top-Baureihen anbietet.