Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Amazon Video tv
Das Amazonen-VideoDie Amazon Premium Video App ermöglicht es Ihnen, alle Inhalte von Amazon zu übertragen. Es ist auch möglich, ausgeliehene oder erworbene Werke oder Reihen wiederzugeben. Für die kostenfreie Anwendung gibt es die Software für die Betriebssysteme Android and aiOS. Sie können auch das Video-Portal von Amazon in Ihrem Webbrowser verwenden. So brauchen Sie kein Smart TV, um Ihre Videos und Fernsehserien zu übertragen.
Dazu benötigen Sie ein passendes Verbindungskabel, um Ihre Daten von Ihrem Computer auf den TV zu übertragen. Bei Verwendung eines HDMI-Kabels spielt der TV auch den Sound ab. Verbinden Sie das Verbindungskabel mit Ihrem Computer und dem Fernsehgerät und stellen Sie den entsprechenden Anschluss am TV-Gerät ein. Sie sollten nun das Display Ihres Notebook oder Rechners auf dem Fernsehgerät vorfinden.
Behoben: Das Amazon Video-Problem für Yamaha 40K5579
Hallo, ich habe das gleiche Phänomen seit dem letztem App-Update von Smartfernsehen auf "Prime Video". Nicht, dass sich der Fernseher seit letztem Jahr nur aus- und wieder einschaltet und die Streamingqualität für Amazon wegen vermeintlich geringer Bandbreiten (bei Netflix ist das auch nie aufgetreten) seit dem Updaten im Intelligenten Hub auf Video auch nicht mehr so rapide wird: -> danach startet das Game wieder und das zwischen 3 - 5 mal zumindest während einer Episode oder rFilms -> das ist inakzeptabel!
Dies ist für eine Marke für intelligente Fernsehgeräte inakzeptabel, denn intelligent kann nicht die Abschaltautomatik oder die Aussetzung sein!
Das Amazonen-Video / Android-TV-Problem
Amazonen-Video ist einer der grössten, beliebtesten und erfolgreichen Video-Streaming-Dienste überhaupt, zusammen mit Netflix. Schließlich gibt es eine Premium Video Membership für nur 49 EUR pro Jahr, die Tausende von Spielfilmen und Serienfolgen sowie alle weiteren Vorzüge von Amazon Premium in sich vereint. Darüber hinaus werden die eigenen Produktionen von Amazon Originals und die Amazon Exclusive-Serie, wie die aktuelle Predigerserie, immer interessant.
Das Amazon Premium Video ist auch sehr leicht und bequem zu bedienen und kann auf vielen Endgeräten und Streamingboxen aufgenommen werden. Natürlich kann Amazon Video über die Amazon Video App auf eigenen Endgeräten wie Amazon Fire TV, Amazon Fire TV Stick und den Tabletts der Fire-Tabletts Produktfamilie bequem und unkompliziert wiedergegeben werden.
Doch was ist mit den vielen anderen Devices, die nicht auf dem Betriebssytem des Betriebssystems Feuer OS aufgesetzt sind? Amazon bietet eine Vielzahl von Endgeräten an. Desweiteren Apple-, Android- und Feuertabletts und Smart-phones. Hier finden Sie eine komplette Auflistung aller von Amazon Video unterstützen Vorrichtungen. Jedoch wird nur Amazon Feuer-Fernsehapparat unter den gestützten Set-Top-Boxen verzeichnet.
Set-Top-Boxen oder Streaming-Boxen und Streaming-Media-Player werden oft eingesetzt, wenn die TV-Geräte noch nicht in der Lage sind, die zugehörigen Video-Dienste selbstständig über eine Applikation zu erreichen. Das Set-Top-Gerät funktioniert mit dem immer beliebter gewordenen Android-TV, das auch auf immer mehr TV-Geräten eingesetzt wird. Nahezu jeder weiß jetzt schon, was ist Amazon TV überhaupt?
Das ist Android TV? Bei Android TV handelt es sich um ein von Googles Entwicklung stammendes Betriebsystem, das in Fernseher, Settop-Boxen und Streaming-Boxen integrierbar ist. Es wurde als Weiterentwicklung von Googles TV auf der Googles I/O Developer Conference in San Francisco am 25. und 2014 präsentiert. Das Android TV System ist auf dem Betriebsystem Android von Googles aufgebaut.
Android -TV-Nutzer haben Zugang zum Google Play Store und können Anwendungen mit unterschiedlichen Funktionalitäten nutzen. Android TV hat auch eine Sprachsuchfunktion. Mit der Einbindung von Google Cast können nach wie vor Content wie z. B. Video und Music von anderen Endgeräten auf Android TV umgestellt werden. Das geht sowohl auf Android- und iOS-Geräten als auch auf Mac- oder Windows-Computern und Chromebooks.
Das Android-TV ist inzwischen auf immer mehr TV-Geräten zu finden. Vor allem Sony und Philips sind Pioniere im Bereich Android-TV. Im Jänner 2015 gab Sony seine Absicht bekannt, alle Bravia-Geräte mit Android-TV auszustatten. Erstmalig sind seit Jahresmitte 2015 FullHD- und 4K-Panels mit Android-TV von Sony erhältlich.
4K-TVs mit Android-TV sind bereits am Beginn. Philips gab außerdem zu Beginn des Jahres 2015 bekannt, dass es alle im Jahr 2015 hergestellten Endgeräte mit Android TV liefern wird. So können wir feststellen, dass Android TV als intelligente TV-Plattform immer wichtiger wird. Zu Recht, denn wer schon einmal einen TV-Gerät oder eine Set-Top-Box mit Android-TV betrieben hat, schätzt in der Praxis die Vorzüge dieser Anlage.
Vor allem, wenn Sie bereits fest im Kosmos der praxisnahen Google-Dienste verankert sind. Das beliebteste Set-Top-Modell mit Android-TV ist das Nividia Shield. Doch da Amazon keine Android TV-Boxen unterstÃ?tzt, gibt es keine Amazon Video-App fÃ?r diese Kiste, was fÃ?r viele Nutzer eine ziemliche BelÃ?stigung ist.
Bei Android Smartphones und Tablets ist das anders, für diese Endgeräte gibt es eine Amazon Video App, aber nur über den Inhouse-Appshop. Wieso ist es nicht ganz normal, dass eine Amazon Video App auch für Android TV zur Verfügung steht? Schließlich handelt es sich bei Android TV um eine eigens für Fernsehgeräte adaptierte Bedienoberfläche.
Das hat Amazon getan, und das ist vollkommen legal. Amazon's Betriebsystem namens Feuer OS, das sowohl auf den beiden Feuertabletts als auch auf Amazon Feuer TV lauffähig ist, beruht auf dem Programm des Androiden. Wenn jedoch die Anbieter Google-Services wie Google Mail, Google Maps oder den Google Play Store auf ihren eigenen Android-Geräten bereitstellen wollen, müssen sie eine Lizenz-Vereinbarung mit Google unterzeichnen und bestimmte Verhaltensregeln durchlaufen.
Aber das ist wahrscheinlich gerade das, was Amazon nicht wollte, weshalb sie einen anderen Ansatz wählten. Amazonen haben das komplette Android-Betriebssystem an die eigenen Anforderungen angepasst und eigene Dienste und Anwendungen integriert. Zu diesem Zweck wurde mit dem Amazon App Shop auch ein eigener App Store eingerichtet. Es gibt also keinen Google Chrome als Web-Browser im Feuer OS, sondern Amazon Silk.
Anstelle des Googleshop finden Sie den Amazon Appstore in Feuer OS. Anstelle von Googles Laufwerk wird Amazon Cloud Drive eingesetzt. Nicht zuletzt ist der E-Mail-Dienst nicht Gmail, sondern Amazon WorkMail. Sie sehen, Amazon hat sich mit dem weiterentwickelten Android Derivat namens Feuer OS von Googles Seite verabschiedet.
Sie unterstützen keine Google-Services, sondern speziell für Amazon entwickelten Anwendungen. Diese Vorgehensweise hat nun zu einem gewissen Jargon der beiden großen Spieler Google und Amazon geführt. Amazon zum Beispiel hat ein kleines taktisches Management durchgeführt. Weil Android seinen Nutzern erlaubt, auf ihren Endgeräten Programme zu nutzen, die nicht im Google Play Store sind, erlaubte Amazon diesen Android-Nutzern, den eigenen App Store von Amazon auf ihren Endgeräten zu installier.
So können Android-Nutzer die Amazon Video App einfach und schnell für den Zugriff auf den populären Video-Streaming-Service auf ihren Android-Geräten einrichten. Amazonen gingen so weit, einen eigenen App Store in ihre offiziellen Amazon Shopping Apps zu integrieren, die über den Google Play Store zur Verfügung gestellt wurden.
So konnten Nutzer Anwendungen aus dem Amazon-Shop installieren. Natürlich war damit auch ein einfacher Zugriff auf die Amazon Video Applikation und damit auf Amazon Video möglich. Da Google offensichtlich keine Anwendungen im eigenen Google Play Store mag, die ihrerseits einen eigenen Apple Store haben, musste diese Anwendung aus dem Google Play Store gelöscht werden.
Durch die bereits erwähnte Installationsmöglichkeit von Programmen auf Android-Systemen, die nicht über den Google Play Store erworben wurden, kann der Amazon App Shop weiterhin verwendet und eingerichtet werden. Auf den meisten Android-Smartphones und Android-Tabletts sollte Amazon Video daher keine Schwierigkeiten machen, sofern eine recht aktualisierte Android-Version (ab dem Release 3.0) verwendet wird.
Doch zurück zum aktuellen Themenbereich, dem Android TV und Amazon Video. Wenn Sie gerade eine Set-Top-Box, wie z.B. den Schild von Amazon betreiben, sehen Sie sich zuerst Amazon Video an. Zur Zeit ist keine Amazon Video App für Android TV auf einem Gerät mit dieser Schnittstelle verfügbar.
Weil es für Amazon sicher kein großes Hindernis wäre, eine Amazon Video-Applikation für Android TV anzubieten. Wahrscheinlich ist eine solche Anwendung von Amazon aber nicht das Hauptinteresse. Amazon möchte seine eigenen Streaming-Boxen vertreiben, die derzeit Amazon Fire TV 4K Ultra HD und Amazon Fire TV Stick genannt werden.
Bei diesen beiden Streaming-Geräten arbeitet das hausinterne Amazon Video-Streaming natürlich ganz hervorragend, genau wie bei den hausinternen Amazon Fire HD-Tabletts. Doch nicht immer arbeiten diese Systeme für alle Anwender gleich und unterliegen noch Veränderungen durch Amazon. Weil es anscheinend schon eine Amazon Video App für Android TV gibt.
Wenn Sie sich noch einmal die bereits genannte Liste der von Amazon Video unterstützen Endgeräte ansehen, finden Sie z.B. den Sony KDL-50W805C, einen TV, der mit Android TV funktioniert, aber immer noch eine Amazon Instant Video App hat. Ich habe jedoch Verständnis dafür, dass diese Amazon Video-Applikation nur auf Sony-Fernsehern mit Android-TV funktioniert.
Auch von Anwendern, die die Amazon Video Applikation von den Sony TVs extrahiert haben, um sie auf Nvidia Shield zu übertragen, wurde gemeldet. Berichten zufolge hat das auch am Anfang gut geklappt, bevor die Anwendung vermutlich so geändert wurde, dass sie nur auf Sony-TVs mit Android-TV läuft.
Deshalb muss deutlich gesagt werden, dass Liebhaber von Set-Top-Boxen, die sich Amazon Video anschauen wollen, lieber eine eigene Lösung von Amazon verwenden sollten. Wir würden den Amazon Fire TV weiterempfehlen, da er auch bei Spielen und Videospielen ein kleines Schmankerl ist. Amazon Fire TV 4K Ultra verwende ich regelmässig (hier meine Rezension) und bin sehr glücklich damit.
Aber wenn Sie einen großen Schwerpunkt auf das Spielen legen, werden Sie mit Feuerfernsehen nicht wirklich zufrieden sein. Nvidia Shield wäre hier optimal, da diese Schachtel eine geschickte Verbindung von Spielen und Streaming ist. Natürlich kommt es dabei zu dem bereits beschriebenen Umstand, dass mit dieser Kiste kein Amazon-Video empfangen werden kann.
Wenn Sie Gaming und Videostreaming, auch mit Amazon Video, in einem Gerät kombinieren wollen, ist es besser, eine Spielkonsole wie z. B. PS4 oder Microsoft Xbox1 zu verwenden. Sie können verstehen, dass Amazon von seinem eigenen App-Shop und Dienstleistungen wie Amazon Video profitiert. Sie können auch verstehen, dass Amazon seine eigenen Streaming-Boxen wie Amazon Fire TV verkauft.
Verständlich ist auch, dass Google nicht will, dass Amazon zu viel Einflussmöglichkeiten hat. Unverständlich, jedenfalls für mich, ist, warum Android TV-Systeme nicht überall eine Amazon Video-App haben. Bald wird Google Home auf Amazon Echo stoßen. Amazonen-Fire-TV, jetzt 4K Ultra HD-kompatibel.
Amazon Fire TV lässt Sie Tausenden von Titeln in bis zu 1080p in hoher Auflösung wiedergeben. Viele tausend Spiel- und Serienfolgen von Amazon Video, Netflix, ZDF Mediothek und vielen mehr sowie Games, Music und Applikationen.